Der Weiße Ring hilft
Autor: Günter Flegel
Bamberg, Freitag, 21. März 2014
Der Weiße Ring ist die bundesweit bekannteste Organisation, die sich um Kriminalitätsopfer kümmert und Verbrechensprävention betreibt. Geschäftsstellen des Vereins gibt es in nahezu allen deutschen Regionen und auch im europäischen Ausland.
Der Vereinwurde 1976 in Deutschland unter anderem von dem Fernsehjournalisten Eduard Zimmermann ("Aktenzeichen XY ungelöst") in Mainz gegründet, wo er seinen Sitz hat und in das Vereinsregister eingetragen ist. Die nach eigenen Angaben "überparteiliche und unabhängige private Bürgerinitiative" hat in Deutschland etwa 3000 ehrenamtliche Helfer in 420 Außenstellen und rund 50 000 Mitglieder. Bundesvorsitzende ist seit Oktober 2010 Roswitha Müller-Piepenkötter, die frühere nordrhein-westfälische Justizministerin (CDU).
Der Verein finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden, Stiftungen sowie Zuweisungen von Geldbußen und nimmt keine öffentlichen Mittel in Anspruch. Nach dem deutschen Verein wurden Landesverbände in Österreich, Luxemburg, in der Schweiz, Ungarn und Tschechien gegründet.