Druckartikel: Deshalb kann der Frühjahrsplärrer 2018 stattfinden

Deshalb kann der Frühjahrsplärrer 2018 stattfinden


Autor: Anna Lienhardt

Bamberg, Freitag, 29. Sept. 2017

2017 musste Bamberg ohne seinen Plärrer auskommen, für 2018 steht fest: Im April darf er wieder an der Zollnerstraße stattfinden.
Dieses Jahr müssen die Bamberger ohne den "Plärrer" auskommen, 2018 schaut es besser aus.  RiegerPress


Im allerersten Satz wird in wenigen Worten zusammengefasst, was viele Bamberger dieses Jahr beschäftigt hat: "In Ermangelung eines Veranstaltungsplatzes konnte im Jahr 2017 kein Plärrer durchgeführt werden", heißt es in den Unterlagen zur jüngsten Stadtratssitzung.
Zumindest ist für 2018 vorerst sicher: Der Termin für den Frühjahrsplärrer ist vom 6. April bis zum 22. April gesetzt, davor und danach ist Zeit für den Auf- und Abbau eingeplant. Doch wie kommt's? Nach der aussichtslos scheinenden Platzsuche in der Vergangenheit überrascht die Zusage. "Es gab mehrere Gesprächsrunden. In den Verhandlungen zwischen der Bundespolizei und der Stadt Bamberg ist es nun tatsächlich gelungen, eine Übereinkunft zu treffen", erläutert Ordnungsreferent Ralf Haupt. Seit die Bundespolizei auf dem ehemaligen US-Kasernengelände eingezogen ist, ist auch die asphaltierte Fläche des Motorpools an der Zollnerstraße von der Einrichtung belegt. Dort war das Volksfest zwischenzeitlich untergekommen, nachdem es wegen der Ansiedlung der Firma Brose seinen Stammplatz an der Breitenau verloren hatte.
Zumindest für den nächsten "Bamberger Frühling", so der neuere Name der Veranstaltung, dürfen die Schausteller ihre Fahrgeschäfte wieder an der Zollnerstraße aufbauen. Voraussetzung dafür war, dass die Mitarbeiter der Bundespolizei ihre Fahrzeuge andernorts auf der Lagarde-Kaserne parken können. Diese "temporäre Parkmöglichkeit" sei eine "zwingende Notwendigkeit und eine Voraussetzung für die Einigung gewesen", heißt es in den Unterlagen.
Ralf Haupt stellt klar: "Das ist nur eine einmalige Lösung. Wie es künftig aussieht, steht in den Sternen." Schließlich soll auch die Lagarde-Kaserne weiterentwickelt werden, das heißt: Die Standortsuche geht weiter. Haupt merkt an: "Ich habe auch schon beim Landkreis Bamberg angefragt, auch diese Option hat der Stadtrat ja beauftragt." Gesucht ist eine befestigte Fläche von etwa 20.000 Quadratmetern Größe, Strom- und Wasseranschluss sollten vorhanden sein und auch Rettungswege und Umzäunungen sind Kriterien.
Gerade die Anschlüsse sind für die Marktkaufleute und Schausteller von Bedeutung. Deren erster Vorsitzender in Bamberg, Georg P. Fischer, habe für den Termin 2018 mitgeteilt, "dass dieses Angebot für den Bamberger Frühling von den Schaustellern dankend angenommen wird", wie er in der Sitzungspapieren zitiert wird. Für ein kurzes Interview waren er oder ein Vertreter am Freitag leider nicht erreichbar.
Bleibt noch eine weitere Frage: Selbst, wenn der Plärrer nun wieder einen temporären Veranstaltungsplatz hat - kommen auch genügend Schausteller? "Wir mussten das relativ kurzfristig ausschreiben", sagt Ordnungsreferent Ralf Haupt. In der Fachzeitschrift "Kirmes und Parkrevue" ist die Anzeige in der Novemberausgabe bereits eingeplant. Bewerbungsschluss ist am 22. Dezember 2017.