Druckartikel: Der neue Dreh des Hallstadter Faschingsvereins

Der neue Dreh des Hallstadter Faschingsvereins


Autor: Anette Schreiber

Hallstadt, Dienstag, 21. Februar 2017

Der junge Hallstadter Verein ist auch im fünften Jahr seines Bestehens immer für eine Innovation gut.
Manuel Reitberger (links) und Andreas Zweyer beim Dreh des neuesten Werbeclips. Foto: Matthias Hoch


Spontanität ist Trumpf, Humor Pflicht. Kein Problem für die gut gelaunten Herren, die da in einer Stunde etwas Fetziges auf die Beine stellen wollen. Beim derzeit fünften Dreh zum neuesten Videoclip können sie bereits auf eine gewisse Routine vertrauen. Für Impulse sorgen närrische Requisiten um sie herum. Manuel Reitberger und Andreas Zweyer haben ihren Spaß beim Dreh. Sie sind die beiden Vorsitzenden des 1. Hallstadter Faschingsvereins und als solche lassen sich in jedem Jahr was närrisch Neues einfallen. Allen Einfällen gemein - sie sollen auf die Aktivitäten des Vereins aufmerksam machen.

Statische Beiträge in sozialen Netzwerken gebe es viele zu den unterschiedlichsten Veranstaltungen der fünften Jahreszeit, weiß Reitberger. Da wollte sich Hallstadt absetzen. Das ist eines der erklärten Ziele der Truppe, die im fünften Jahr die Narren bespaßt.



Der Verein ist letztlich aus der Faschingsparty im Jugendheim hervorgegangen, die man letztes Wochenende zum nunmehr neunten Mal angeboten hat. Vor fünf Jahren formierte sich dann der Verein, der seine Mitgliederzahl kontinuierlich bei 33 hält. Reitberger würde sich zwar wünschen, dass sich die Arbeit etwas mehr verteilen würde. "Aber im Sommer ist es immer schwierig, genügend Leute für die nötigen Arbeitseinsätze zu bekommen." So wird alles in die jecke Hochzeit gepackt und da auf Hochtouren gearbeitet.

Stolz ist der Verein darauf, nun erstmals über einen eigenen Wagen zu verfügen. Über gute Verbindungen kam man an einen einstigen Möbelwagen. Der ist nicht nur stolze 3,70 Meter hoch, sondern obendrein auch noch 7,10 Meter lang. Bis er bei seiner Premiere am Samstag durch Oberhaid rollt, sind noch etliche Arbeitsstunden zu leisten. "Aber jetzt haben wir viel Platz", freut sich der Zweite Vorsitzende, um zum Thema Platz in anderer Hinsicht anzumerken, dass der Verein noch eine Halle oder ähnliches sucht, wo das Vehikel in den nicht-närrischen vier Jahreszeiten deponiert werden könnte.

In seinen ersten Jahren hat der Verein vieles aus dem Boden gestampft, am bedeutendsten ist da wohl der Hallstadter Gaudiwurm - neben der Faschingsparty. Der Rathaussturm dürfte zwischenzeitlich als etabliert gelten. Optisches Erkennungsmerkmal ist die bunte Narrenkappe sowie das Vereins-T-Shirt mit Logo. Wo Reitberger den neu erworbenen Gaudiwurm aus buntem Plüsch auf den Zügen zur Geltung bringen wird, ist noch offen. Auf jeden Fall hat er einen festen Platz im Faschings-TV des Vereins.


Hochzeitsfilm der Anfang

Faschings TV?Als im vergangenen Jahr zwei Vereinsmitglieder heirateten und es aus diesem Anlass filmisch Festzuhaltendes gab, hat Reitberger sich die Kamera zugelegt. Das Hochzeitsfilmchen hatte Anklang gefunden, so sah sich Reitberger zu Weiterem auf Vereinsebene berufen, zumal auch die Umzüge von Besuchern im Video festgehalten wurden. Da wollte der Verein allein schon aus Dokumentationsgründen nicht nachstehen. So entwickelte sich die Idee mit den Werbeclips in eigener Sache. In Vorstandskollegen Zweyer (35) fand Reitberger den idealen Videoclip-Partner.

Ein Skript für die Clips gibt es nicht. Es wird nur in etwa abgesprochen, auf was man besonders hinweisen will, und dann wird in Reitbergers Wohnzimmer munter drauf losgedreht, im Anschluss eben geschnitten. So bleibt von einer Stunde Drehen ein etwa fünfminütiger Beitrag, erklären die Vereinsmotoren.

Seit dem 22. Januar gibt es die Vereins-Videos. Neben dem fünften dürfen sich die Fans der Faschingsvereins-Facebook-Seite auf drei weitere freuen. Darum geht es dann um die Auftritte des Wagens in Oberhaid (Samstag), Memmelsdorf (Sonntag) und natürlich den eigenen in Hallstadt am Rosenmontag. Und auch dafür hat der Verein noch eine Innovation: "Wir verlosen zwei Wildcards", also zwei Plätze auf dem Vereinswagen für Montag.

Weitere Videos sind hier zu finden.