Druckartikel: Der Kreisel im Laubanger kommt bei Autofahrern an

Der Kreisel im Laubanger kommt bei Autofahrern an


Autor: Sebastian Martin

Bamberg, Montag, 01. Sept. 2014

Der Kreisel im Laubanger bleibt wohl dauerhaft am ehemaligen Marktkauf. Die Autofahrer begrüßen das. Die Stadt Bamberg wird wohl im Oktober darüber entscheiden. Momentan ist der Kreisverkehr nur provisorisch wegen einer Umleitung eingerichtet.
Der Kreisel könnte bleiben: Viele Autofahrer begrüßen die aktuelle Verkehrsführung im Laubanger. Foto: Matthias Hoch


Vor allem das Linksabbiegen war immer eine Qual: Wer mit seinem Fahrzeug von der Dr.-Robert-Pfleger-Straße in den Laubanger fahren wollte, musste in der Vergangenheit meist an der Kreuzung längere Zeit stehen, bis sich endlich ein Lücke auftat. Seitdem wegen einer Baustelle in der Hallstadter Straße (wir berichteten) der Verkehr durch den Laubanger umgeleitet ist, entfällt das lange Warten: Ein Mini-Kreisel hilft dabei. Der Verkehr fließt ersten Erfahrungen nach besser.

Nun gibt es Überlegungen bei der Stadt, aus dem Provisorium einen bleibenden Kreisverkehr zu machen. Das gefällt vielen Autofahrern: "An der Stelle ist ein dauerhafter Kreisel von Vorteil. Ein Linksabbieger Richtung Hallstadter Straße hatte hier bisher kaum eine Chance herauszukommen. Daumen hoch!", schreibt auf der Facebookseite unserer Zeitung Oliver N.

Er ist nicht der einzige, der den Kreisverkehr gut findet. Auch Nutzerin Ulrike F.

freut sich über die veränderte Verkehrsführung: "Schade, wenn der Kreisverkehr nur ein Provisorium bliebe! Ich finde ihn super! Endlich mal eine gute Änderung!" Und Simone K. schreibt: "Ich finde, es gehört an jede stark befahrene oder größere Kreuzung ein Kreisel. Der Verkehr fließt schneller und es spart Strom für die Ampeln!"

Die Gruppe "Routine Verkehr", in der sich monatlich Vertreter städtischer Stellen, der Polizei und Interessengruppen treffen, befasst sich laut Claus Reinhardt, Sprecher des Baureferats, im Oktober mit dem Kreisel. Bei der Verwaltung sehe man die Errichtung eines dauerhaften Kreisverkehrs positiv, sagt Reinhardt. Man wolle jedoch abwarten, wie sich die Lösung nach dem Ferienende unter stärkerer Belastung darstellt. Danach wird die Empfehlung in den Verkehrssenat gehen.

Fast scheint es so, dass es auch nach dem Ende der Baustelle durch den Kreisel geht. Linksabbieger werden sich freuen.