Der Günther Jauch Bambergs schlägt wieder zu
Autor: Tim-Niklas Kubach
Bamberg, Samstag, 06. Oktober 2012
Wolfgang Wußmann stellt sein neues Quiz-Buch "100 x Oberfranken" vor. Die Bilder stammen von FT-Fotograf Ronald Rinklef.
"Ach Gottala", war immer wieder aus den Reihen von Team zwei zu hören, angesichts der leichten Fragen die Team eins, um Altoberbürgermeister Herbert Lauer, gestellt bekam. Und die Frage nach dem Café Sandbad löste im Publikum gar Erregung aus. Weiß doch ein jeder Bamberger, dass damit das Gefängnis im Sandgebiet gemeint ist.
Es war eine Buchvorstellung der anderen Art: Wolfgang Wußmann präsentierte gemeinsam mit Fotograf Ronald Rinklef sein neuestes Werk in der Buchhandlung Collibri. Der Günther Jauch Bambergs hat wieder einmal zugeschlagen und ein neues Quizbüchlein auf den Markt gebracht "100 x Oberfranken. Ein Quizbüchlein zum Kennenlernen der Heimat" heißt der Titel des Nachfolgewerks des Bamberg-Quiz.
Wolfgang Wußmann ist passionierter Fragenschreiber und Frankenkenner, seine Leidenschaft hat er in dem neuen Buch zusammengebracht. Die Buchvorstellung in Quiz-Form erwies sich als goldrichtig: Schnell war bei den Teilnehmern der Spieltrieb geweckt. Mit Ehrgeiz machten sie sich an die Beantwortung der Fragen zu Oberfranken. Routiniert moderierte Wolfgang Wußmann durch den Abend. Und der Stadtrat steht seinem berühmten Quizmaster-Pendent aus dem Privatfernsehen in nichts nach: Hier mal ein witziger Spruch, da mal ein bisschen Hilfe und an anderer Stelle ein wenig eingestreute Verunsicherung.
Bände über Mittel- und Unterfranken bereits in Planung
Die Fragen waren nicht alle so leicht wie in punkto Café Sandbad: "Kriegen wir einen Trostpreis?", fragte einer der Teilnehmergruppe von Tisch drei gleich nach wenig gespielten Fragen, in der Tat hatte das Team doch etwas Pech und bekam recht schwere Fragen. Neben dem Spaß gab es viel zu lernen, so erfuhren Publikum und Teilnehmer beispielsweise, dass Oberfranken über eine Million Einwohner hat und von der konfessionellen Verteilung mehrheitlich protestantisch ist. Allerdings war für die ausführlichen Erklärungen, die im Buch zu finden sind, an diesem Quizabend keine Zeit: "Das Büchlein soll ja nicht in den Buchhandlungen versauern", scherzte Wußmann.
"Man kann das durchaus als Reihe sehen", erklärte Richard Alt vom Heinrichs-Verlag, in dem das Buch erschienen ist. So seien auch schon die nächsten Bände über Mittel- und Unterfranken geplant - "je nachdem, wie weit Herr Wußmann mit den Fragen ist." Obwohl Team eins nach Punkten klar vorn lag, gab es am Ende keine Verlierer, jeder Teilnehmer bekam als Gewinn zwar keine Million, dafür aber ein druckfrisches Exemplar von "100 x Oberfranken".