Das war 1987
Autor: Natalie Schalk
Bamberg, Sonntag, 27. Oktober 2019
Der EuGH kippt das deutsche Reinheitsgebot, Rudi Carell erhält Morddrohungen wegen eines Gags und Reagan fordert Gorbatschow auf, die Mauer niederzureißen.
1. Januar: Statt der aktuellen Neujahrsansprache von Kanzler Helmut Kohls strahlt die ARD versehentlich die Ansprache vom Vorjahr aus.
15. Februar: In der ARD-Comedy-Serie Rudis Tagesshow wird gewitzelt, dass Irans Staatsoberhaupt Ajatollah Ruhollah Chomeini von der Bevölkerung mit Geschenken überhäuft wird. Zu sehen sind Frauen, die Slips und BHs werfen. Diplomaten werden abgezogen, das Goethe-Institut geschlossen. Moderator Rudi Carrell erhält Morddrohungen.
12. März: Der Europäische Gerichtshof kippt Reinheitsgebot. Ausländische Getränke, die nicht nach deutschen Regeln hergestellt wurden, dürfen als "Bier" verkauft werden.
16. April: Der Schwedische Rundfunk deckt den Bofors-Skandal auf: Die schwedische Rüstungsfirma Bofors hat Politiker in Indien geschmiert.
20. April: Die Türkei beantragt Mitgliedschaft in der EG - erst 1997 wird dieser Antrag bestätigt.
28. Mai: Mathias Rust landet mit einer Cessna auf dem Roten Platz in Moskau. Einige altgediente Militärs werden daraufhin pensioniert und die Perestroika vorangetrieben.
6. Juni: