Druckartikel: Broll-Pape bleibt Bamberger Theaterintendantin bis 2025

Broll-Pape bleibt Bamberger Theaterintendantin bis 2025


Autor: Michael Wehner

Bamberg, Mittwoch, 25. April 2018

Entscheidung im Bamberger Stadtrat: Intendantin Sibylle Broll-Pape bekommt eine zweite Amtszeit.
Sie darf  sich auf eine zweite Amtszeit freuen: Bambergs Theaterintendantin Sibylle Broll-Pape.  Barbara Herbst


Über eine halbe Stunde wurde hinter verschlossenen Türen gerungen - dann stieg gewissermaßen weißer Rauch auf. Nicht öffentlich hat der Bamberger Stadtrat beschlossen, dass der Vertrag mit der Intendantin des E.T.A.-Hoffmann-Theaters bis zum Jahr 2025 verlängert wird. Die heute 61-Jährige kam als Nachfolgerin von Rainer Lewandowski im August 2015 nach Bamberg.

Unwidersprochen war die Entscheidung allerdings nicht: Stadträte der Bamberger Allianz und des Bamberger Bürger-Blocks stimmten gegen die Vertragsverlängerung und argumentierten vor allem mit der "nicht verstummenden Kritik" an der Arbeit der Intendantin und dem Verlust von 200 Theaterabonnements.

Die Mehrheit im Stadtrat argumentierte mit der erfolgreichen Arbeit von Broll-Pape, die in den vergangenen Jahren mehrere Preise gewonnen hatte. "Frau Broll-Pape hat das Theater zu einer erfolgreichen und bundesweit relevanten Kulturinstitution gemacht, auf die wir in Bamberg stolz sein können", wird Bambergs Oberbürgermeister Andreas Starke (SPD) in einer Mitteilung der Stadt zitiert.

Mehr zu der Entscheidung und den Hintergründen erfahren Sie hier im Premiumbereich von infranken. Dort lesen Sie auch einen Kommentar.