Starke Rauchentwicklung in Bahnhofsnähe in Bamberg: Ursache für Einsatz in Wohnhaus steht nun fest

1 Min
Brand beim Bamberger Bahnhof: Wohnhaus in Flammen - Straße aktuell gesperrt
Gegenüber des Bamberger Bahnhofs ist Feuer in einem Haus ausgebrochen.
Brand beim Bamberger Bahnhof: Wohnhaus in Flammen - Straße aktuell gesperrt
Stefan Schoder
Brand beim Bamberger Bahnhof: Wohnhaus in Flammen - Straße aktuell gesperrt
Die Ludwigstraße musste wegen des Brandes gesperrt werden.
Brand beim Bamberger Bahnhof: Wohnhaus in Flammen - Straße aktuell gesperrt
Stefan Schoder

Gegenüber des Bahnhofs in Bamberg ist es in einem Wohnhaus zu einer starken Rauchentwicklung gekommen. Die Einsatzkräfte waren rasch vor Ort - und konnten Entwarnung geben. Einen Tag nach dem Einsatz steht auch die Ursache fest.

In Bamberg hat starke Rauchentwicklung am Montag (6. September 2021) zu einem Feuerwehreinsatz in Bahnhofsnähe geführt. Laut ersten Informationen des Polizeipräsidiums Oberfranken schlugen Flammen und Rauch aus einem Wohnhaus gegenüber des Bahnhofs. Vor Ort stellte sich das Ganze dann aber als weniger dramatisch heraus, als gemeldet.

Um kurz nach 11 Uhr am Vormittag ging der Alarm bei der Feuerwehr ein, dass in der Ludwigstraße in einer Wohnung ein Feuer ausgebrochen sei. Einem Passanten war Rauch aufgefallen, der aus einem Fenster des Gebäudes drang. Da sich das Wohnhaus in unmittelbarer Nähe des Bahnhofes befindet, rückten Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst mit größeren Kräften aus. 

Brand in Bamberg: Mini-Backofen sorgt für Rauchentwicklung in Wohnhaus

Vor Ort stellte sich heraus, dass ein qualmender Mini-Backofen in der Erdgeschoss-Wohnung des Hauses Ursache für die starke Rauchentwicklung war. Der Backofen befand sich in einem Karton, der auf einer der Herdplatten abgestellt war. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, war der Herd versehentlich angeschaltet worden.

Der Rauch verteilte sich weit im Gebäude. Verletzte gab es glücklicherweise nicht. Die Wohnung im Erdgeschoss musste aufgrund der Rauchentwicklung entlüftet werden. Der Sachschaden an Küche und Backofen wird von der Polizei auf rund 200 Euro geschätzt.

Die Ludwigstraße war für die Dauer des Einsatzes zwischen Luitpoldstraße und Zollnerstraße gesperrt. Es kam zu kleineren Verkehrsbehinderungen.