Druckartikel: Zoll greift in Franken durch: Razzia in Restaurant - Laden musste schließen

Zoll greift in Franken durch: Razzia in Restaurant - Laden musste schließen


Autor: Daniel Krüger

Bamberg, Freitag, 12. April 2024

Kunden staunten nicht schlecht, als sie am Mittwoch (10. April 2024) ihr Mittagessen in einem beliebten Lokal in Bamberg holen wollten. Denn hier fand gerade eine Razzia statt.
Kunden staunten nicht schlecht, als sie am Mittwoch (10. April 2024) ihr Mittagessen in einem beliebten Lokal in Bamberg holen wollten. Denn hier fand gerade eine Razzia statt.


Umsonst auf ein leckeres Mittagessen haben sich die Kunden eines Restaurants in Bamberg am Mittwochmittag (10. April 2024) gefreut. Gegen 12.30 Uhr gab es keinen Einlass mehr in das Lokal in der Innenstadt - der Zutritt wurde von Zollbeamten verwehrt, die dort offensichtlich eine Razzia durchführten. 

Mehrere Beamte mit Handschuhen und schweren Westen standen in und um den beliebten Gastronomiebetrieb, wie unser Reporter vor Ort beobachtete. Auf die Nachfrage eines Gastes äußerte eine Beamtin: "Hier wird heute nichts mehr gekocht. Wir machen den Laden jetzt zu." 

Aufsehen in Bamberg: Zoll unterbricht Lokaltreiben zur Mittagszeit

Derweil wurden nicht nur Personen innerhalb des Restaurants befragt. Auch ein Mann, der vor dem Lokal stand, geriet ins Visier eines Zollermittlers. "Zeigen Sie ihren Ausweis her! Wo arbeiten Sie?", fragte der Beamte. Interessierte schauten dem Treiben aus einigen Metern Abstand zu. Auf Nachfrage vor Ort wollte sich eine Zollbeamtin nicht näher zu den Hintergründen des Einsatzes äußern und verwies auf das Hauptzollamt in Schweinfurt. 

"Ich kann Ihnen bestätigen, dass zurzeit der Arbeitsbereich Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Schweinfurt im Bamberger Stadtgebiet im Einsatz ist. Die Maßnahme ist noch nicht abgeschlossen", erklärte dort ein Sprecher am frühen Nachmittag.  

"Die Bamberger Zöllnerinnen und Zöllner gehen einer aktuellen Anzeige nach. Es sollen sich in Bamberg Personen illegal aufhalten und einer nicht angemeldeten Beschäftigung nachgehen", so der Sprecher weiter. "Es sind weitere Ermittlungen durchzuführen. Die Staatsanwaltschaft ist eingeschaltet." Weitere Nachrichten aus Bamberg findet ihr hier.