Massenunfall auf A3 im Kreis Bamberg: Feuerwehrmann muss 4,5 Kilometer laufen
Autor: Alexander Milesevic, Ellen Schneider
Schlüsselfeld, Freitag, 20. Dezember 2024
Bei einem Massen-Unfall kollidieren mehrere Fahrzeuge auf der A3 im Kreis Bamberg - sieben Menschen werden verletzt. Die Arbeit der Einsatzkräfte gestaltet sich schwierig.
In der Nacht auf Freitag (20. Dezember 2024) ist es im Kreis Bamberg zu einem schweren Unfall auf der A3 gekommen. Das bestätigte ein Polizeisprecher auf Nachfrage von inFranken.de. Sieben Menschen seien bei dem Unfall verletzt worden, zwei von ihnen schwer. Eine Person schwebe aktuell in Lebensgefahr. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst waren mit einem Großaufgebot vor Ort. "Ich gehe im Ganzen von bestimmt 130 Einsatzkräften aus", sagt Johannes Hofmann, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr in Geiselwind, der Agentur News5.
Laut Polizei hatte sich der Auffahrunfall gegen 0.20 Uhr nahe Schlüsselfeld ereignet. Sieben Fahrzeuge seien darin verwickelt gewesen, berichtet der Sprecher im Gespräch mit inFranken.de. Der Feuerwehr zufolge konnten 17 der insgesamt 20 Insassen ihre Fahrzeuge selbstständig verlassen. "Die Rettung war recht einfach, weil Gott sei Dank nur in einem Fahrzeug Personen eingeschlossen, beziehungsweise eingeklemmt waren", sagt Hofmann. Von den drei Personen im Wagen sei eine "schonend" aus dem Wagen befreit worden. Die anderen seien mittels Schere und Spreizer aus dem Auto herausgeschnitten worden.
Baustelle erschwert Anfahrt für Einsatzkräfte bei Unfall auf A3 im Kreis Bamberg
Besonders schwierig sei es für die Einsatzkräfte gewesen, zur Unfallstelle zu gelangen. "Die Anfahrt war für uns aus Geiselwind eigentlich unmöglich", betont der Feuerwehr-Kommandant. Daran seien aber nicht etwa rücksichtslose Autofahrer schuld, sondern eine Baustelle im Unfallgebiet. "Ich selbst bin bei Kilometer 3,17 aus unserem Fahrzeug ausgestiegen und bin 4,5 Kilometer zur Einsatzstelle gelaufen", erzählt Hofmann.
Nach Informationen von News5 wurden ein 50-jähriger und ein 54-jähriger Mann beim Unfall schwer verletzt. Unter den Verletzten sind laut Polizei auch zwei Kinder im Alter von fünf und 13 Jahren. Die Polizei sprach von zwei Schwerverletzten, der Rettungsdienst von drei. Alle Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht, ein Schwerverletzter wurde mittels Intensivtransporthubschrauber aus Nürnberg in eine Klinik geflogen.
Seit es die Baustelle gibt, sei eine Parallel-Alarmierung mit der Feuerwehr aus Schlüsselfeld vereinbart worden. "Glücklicherweise" haben man bei dem Einsatz festgestellt, dass der doppelte Alarm "goldrichtig" sei. Denn die Schlüsselfelder Einsatzkräfte haben den Unfallort laut Hofmann deutlich schneller erreicht.
Polizei beziffert Schaden auf 100.000 Euro - Sperrung auf A3 Richtung Nürnberg wurde aufgehoben
Zuvor hatten mehrere eCall-Systeme - unter anderem das eines Autos und einer Smartwatch - die Einsatzkräfte alarmiert. Bei dem Unfall sind laut Feuerwehr fünf Autos an einer Stelle kollidiert und zwei weitere Wagen rund 200 Meter davor zusammengestoßen. Eines der beteiligten Fahrzeuge kam den Polizeiangaben zufolge auf der Mittelleitplanke zum Stehen. Der entstandene Schaden liegt laut Polizei bei rund 100.000 Euro.
Warum es im Bereich einer Baustelle zu dem Unfall in Fahrtrichtung Nürnberg kam, war zunächst unklar - ein Gutachter wurde in die Ermittlungen einbezogen. Die Autobahn war für mehrere Stunden in beide Richtungen vollständig gesperrt - weitere Informationen über die Verkehrslage in Franken gibt es in unserem Staumelder. Erst gegen 8 Uhr wurde die Sperrung wieder aufgehoben.