Druckartikel: Im Kreis Bamberg: Glockenturm an fränkischem Ausflugsziel brennt lichterloh

Im Kreis Bamberg: Glockenturm an fränkischem Ausflugsziel brennt lichterloh


Autor: Julia Gebhardt

Dörrnwasserlos, Montag, 23. Juni 2025

Ein Brand in einer kirchlichen Einrichtung im Landkreis Bamberg zerstörte am Montag, dem 23. Juni 2025, einen Glockenturm. Die Polizei untersucht die Brandursache.
Eine eher ungewöhnliche Einsatzmeldung beschäftigte am Montagnachmittag (23.06.2025) rund 100 Einsatzkräfte der Feuerwehren im Landkreis Bamberg: Auf dem Marienberg bei Dörrnwasserlos (Lkr. Bamberg) brannte ein Glockenturm. Der rund 30 Jahre alte Turm wurde bei dem Feuer komplett zerstört.


Am Montagnachmittag (23.06.2025) sind etwa 100 Feuerwehrleute im Landkreis Bamberg zu einem ungewöhnlichen Einsatz ausgerückt. In Dörrnwasserlos, im Landkreis. Bamberg am Marienberg geriet ein Glockenturm in Brand. Kurz vor 17.00 Uhr ging der Alarm bei der Integrierten Leitstelle Bamberg ein. Dies bestätigte eine Sprecherin des Polizeipräsidiums Oberfranken auf telefonische Nachfrage von inFranken.de.

Am Schönsatt-Zentrum Marienberg, einer kirchlichen Einrichtung mit Kapelle und Café, stand ein etwa acht Meter hoher freistehender Glockenturm aus Holz in Flammen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte der Turm lichterloh. Unter schwerem Atemschutz und mit Hilfe einer Drehleiter konnte das Feuer gelöscht werden.

Acht Meter hoher Glockenturm an fränkischem Ausflugsziel in Flammen 

Auch das angrenzende Gebäude sowie Mülltonnen sollen News5 zufolge beschädigt worden sein. Die Ursache des Brandes konnte vor Ort nicht abschließend geklärt werden. Die Polizei ermittelt derzeit zu der Brandursache. Verletzt worden sei niemand, so die Sprecherin des Polizeipräsidiums Oberfranken.

Der Schaden wird  auf etwa 80.000 bis 100.000 Euro geschätzt. Die Glocken im Turm sind durch den Brand geschmolzen. Der Kriminaldauerdienst der Kripo Bamberg hat die Ermittlungen aufgenommen.