Druckartikel: Bamberg: Säureleck im Gewerbebetrieb - Feuerwehr in Schutzanzügen

Bamberg: Säureleck im Gewerbebetrieb - Feuerwehr in Schutzanzügen


Autor: Strahinja Bućan, Manuel Dietz

Bamberg, Dienstag, 20. August 2024

In einem Bamberger Betrieb kam es am Mittwoch (14. August 2024) zu einem Gefahrguteinsatz. Nicht nur wegen der Gefahr durch die ausgelaufene Säure spricht die Feuerwehr im Nachgang von einer "großen Herausforderung".
Am Mittwoch (14. August 2024) kam es in einem Bamberger Betrieb zu einem Gefahrguteinsatz. Die Feuerwehr musste in Chemikalienschutzanzügen anrücken.


In Bamberg kam es am Mittwoch (14. August 2024) zu einem Gefahrguteinsatz in einem Gewerbebetrieb in der Rodezstraße. Wie die Feuerwehr Bamberg berichtet, wurde man kurz nach 13.30 Uhr zunächst zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im betroffenen Betrieb alarmiert.

Bei Eintreffen am Einsatzort stellten die Einsatzkräfte nach kurzer Rücksprache mit den betriebseigenen Brandschutzbeauftragten jedoch "deutlich erhöhte Werte" an der Gefahrgutanlage fest. 

Update vom 16.08.2024: Säureaustritt in Bamberger Gewerbebetrieb löst vierstündigen Feuerwehreinsatz aus 

"Die Einsatzleitung verschaffte sich kurz ein Bild der Lage und ließ umgehend den Gefahrgutzug der Feuerwehr Bamberg nachalarmieren", heißt es vonseiten der Feuerwehr. Unter Einsatz von Chemikalienschutzanzügen habe sich ein Einsatztrupp daraufhin zunächst einen genaueren Überblick über die Lage im Gebäude verschafft. "Parallel wurde ein Dekontaminationsplatz mit entsprechendem Reinigungspersonal im Außenbereich aufgebaut", berichtet die Feuerwehr. 

Video:




Der sich im Einsatz befindliche Trupp habe den anfänglichen Verdacht eines Säureaustritts schließlich bestätigen können. "Die Flüssigkeit konnte zweifelsfrei als Salzsäure identifiziert werden", so die Feuerwehr. Rund zehn Quadratmeter waren demnach betroffen. Um weiteren Gefahren vorzubeugen, wurden die Dämpfe niedergeschlagen. Eine weitere Ausbreitung der Flüssigkeit sei "aufgrund technischer und baulicher Vorrichtungen im Gebäude nicht möglich" gewesen.

Nach Angaben der Feuerwehr konnten die 200 Liter Säure in der Folge mittels Säurebindemittel abgebunden und für die Entsorgung in entsprechende Gebinde gebracht werden. Nachdem durch Lüftungsmaßnahmen wieder "ein gefahrloser Zugang" gewährleistet war, konnte die Einsatzstelle nach rund vier Stunden wieder dem Betreiber übergeben werden. Eine "große Herausforderung" bei diesem Einsatz war nach laut Feuerwehr "die Schwüle und Hitze". "Ein Einsatz mit Ganzkörper-Schutzanzug ist eine körperliche Höchstleistung, weshalb dieser Einsatz genau beobachtet und zeitlich eingegrenzt werden muss", heißt es vonseiten der Feuerwehr. 

Erstmeldung vom 14.08.2024: Gefahrguteinsatz in Bamberger Firma - 200 Liter Salzsäure ausgelaufen

Wie die Polizei erste Informationen bestätigt, ist es am Mittwochnachmittag (14. August 2024) zu einem Gefahrguteinsatz in der Bamberger Rodezstraße gekommen. Demnach waren 200 Liter Salzsäure auf dem Gelände eines Betriebs ausgelaufen.

Die Flüssigkeit verteilte sich auf rund zehn Quadratmeter des Firmengeländes und musste von Einsatzkräften der Feuerwehr eingedämmt werden. Laut der Polizei war wohl ein technischer Defekt Ursache für den Vorfall. 

Verletzt wurde niemand, da sich zu dem Zeitpunkt fast niemand auf dem Firmengelände befunden hat. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand nicht. Weitere Nachrichten aus Bamberg findet ihr in unserem Lokalressort.