Druckartikel: Gasgeruch in Bamberger Kindertagesstätte: Erzieherinnen "reagierten äußerst besonnen"

Gasgeruch in Bamberger Kindertagesstätte: Erzieherinnen "reagierten äußerst besonnen"


Autor: Clara Maria Wimmer

Bamberg, Mittwoch, 29. Mai 2024

In einer Bamberger Kindertagesstätte haben Erzieherinnen am Dienstag (28. Mai 2024) einen "verdächtigen Geruch" wahrgenommen. Sie vermuteten ein Gasleck und alarmierten die Feuerwehr.
Die Erzieherinnen der Bamberger Kindertagesstätte reagierten äußerst besonnen. Sie brachten die Kinder in einen sicheren Bereich im Freien und informierten die Feuerwehr.


Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bamberg wurden am Dienstag (28. Mai 2024) zu einer Kindertagesstätte in der Wunderburg gerufen. Erzieherinnen hatten in den Räumlichkeiten einen "verdächtigen Geruch" wahrgenommen, heißt es vonseiten der Feuerwehr. Gegen 11 Uhr vormittags ging der Alarm bei den Einsatzkräften ein, die daraufhin zur Kita in der Nürnberger Straße in Bamberg ausrückten.

Wegen des verdächtigen Geruchs in der Raumluft vermuteten die Betreuerinnen der Kindertagesstätte ein Gasleck im Gebäude. "Sie reagierten äußerst besonnen und brachten die Kinder in einen sicheren Bereich im Freien, während parallel die Einsatzkräfte informiert wurden", lobt die Feuerwehr Bamberg. Anwohner haben derweil am Montagabend (27. Mai 2024) einen lauten Knall in Bamberg vernommen: Eine Frau schildert einen "Gänsehaut"-Moment, der Knall habe "wie eine Explosion" geklungen.

Bamberg: Vermutetes Gasleck in Kindergarten - Feuerwehr durchsucht Gebäude

Ein Trupp der Feuerwehr Bamberg trat schließlich mit einem Gasmessgerät ausgestattet und unter Atemschutz in die Räumlichkeiten der Kindertagesstätte ein und nahm genaue Messungen vor. Dort wurde man allerdings nicht fündig, erklären die Einsatzkräfte. Daher kontrollierten die Feuerwehrkräfte daraufhin auch die anderen Räume und Stockwerke des Gebäudes.

Video:




Auch die angrenzenden Anwesen wurden anschließend von den Bamberger Einsatzkräften auf Gasaustritt überprüft. Doch auch hier schlugen die Messgeräte jedoch nicht an, heißt es vonseiten der Feuerwehr. Die Stadtwerke Bamberg führen schließlich noch eine Abschlusskontrolle durch, bei der allerdings ebenfalls kein Gasaustritt festgestellt werden konnte.

Die Einsatzstelle wurde anschließend wieder freigegeben, ebenso wie die etwa 20-minütige Straßensperrung. In der Nacht auf Dienstag (28. Mai 2024) rätselten mehrere Bürger über einen Polizeihubschrauber, der mit Suchscheinwerfern über Bamberg kreiste. Gegenüber inFranken.de erklärt eine Polizeisprecherin, was es damit auf sich hatte. Weitere Nachrichten aus Bamberg und dem Landkreis findest du in unserem Lokalressort.