Druckartikel: Feuerwehreinsatz in Bamberger Café - Gäste müssen Gebäude verlassen

Feuerwehreinsatz in Bamberger Café - Gäste müssen Gebäude verlassen


Autor: Ralf Welz

Bamberg, Dienstag, 19. November 2024

Rätselraten in der Bamberger Innenstadt: Am Dienstag zogen Kräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst die neugierigen Blicke von Passanten auf sich. Was hat es mit dem Einsatz auf sich?
Die Einsatzkräfte kontrollierten den Brandherd abschließend sicherheitshalber mit einer Wärmebildkamera.


Aufsehen in der Innenstadt: Im Bamberger Zentrum ist es am Dienstagvormittag (19. November 2024) zu einem Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst gekommen. Der Alarm kam aus einem Café. Gäste und Mitarbeiter des Gastronomiebetriebs mussten die Räumlichkeiten kurzerhand verlassen. Auch in den benachbarten Gebäuden erklangen die lautstarken Töne der ausgelösten Brandmeldeanlage.

Doch was war passiert? Laut Angaben der vor Ort befindlichen Einsatzkräfte lag die Ursache für die Alarmierung in einem offenbar fehlerhaften Küchengerät. "Es handelt sich um einen technischen Defekt eines Waffeleisens", erklärte ein Sprecher der Feuerwehr Bamberg inFranken.de noch an der Einsatzstelle. Zuvor hatten Augenzeugen beobachten können, wie der Caféinhaber ein rauchendes Gerät vom Innern des Lokals ins Freie trug, 

Feuerwehr rückt zu Bamberger Innenstadt-Café aus - Defekt an Waffeleisen führte zu Rauchentwicklung

Glück im Unglück. Der entstandene Schaden dürfte augenfällig vergleichsweise gering ausfallen. Das Waffeleisen befand sich beim Eintreffen der Feuerwehrleute, die mit drei Fahrzeugen ins Bamberger Zentrum ausgerückt war, bereits außerhalb des Cafégebäudes. Zuvor war es vonseiten des Gastrobetriebs zum Einsatz eines Feuerlöschers gekommen.

Video:




Wie bei einer Funkmeldung eines Feuerwehrmannes vor Ort zu hören war, hatte das betroffene Waffeleisen bei seiner Verwendung zu einer Rauchentwicklung geführt. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Brandherd abschließend sicherheitshalber mit einer Wärmebildkamera. Auch der verständigte Rettungsdienst konnte nach Kurzem wieder abrücken. Der Lokalbetrieb dürfte derweil zeitnah wieder aufgenommen werden. "Wir lüften jetzt einmal gut durch", erklärte der Cafébetreiber gegenüber inFranken.de. Anschließend solle dann alles seinen gewohnten Gang nehmen. 

Die Bamberger Feuerwehr bildet bereits seit mehr als 160 Jahren eine lebenswichtige Institution in der Domstadt. Ihr Können müssen die Einsatzkräfte regelmäßig auf verschiedene Art beweisen. Erst am vergangenen Samstag rückten die Kameraden zu zwei Türöffnungen aus. In einer Gartenlaube machten die Kräfte schließlich eine traurige Entdeckung. Eine Person wurde dort leblos gefunden. Weitere Nachrichten aus Bamberg und Umgebung gibt es in unserem Lokalressort.