Feuerwehreinsatz am Bamberger Dom - Weihrauch löste Alarm aus
Autor: Anton Knorr
Bamberg, Freitag, 26. April 2024
Die Bamberger Feuerwehr wurde zu einem Einsatz am Bamberger Dom alarmiert. Dort war eine Brandmeldeanlage ausgelöst worden.
Am Dienstagabend (23. April 2024) kam es am Bamberger Dom zu einem Feuerwehreinsatz. Die Löschkräfte wurden von einer Brandmeldeanlage im Diözesanmuseum alarmiert, so die Bamberger Feuerwehr.
Da die Ständige Wache noch im vorherigen Einsatz beschäftigt war, alarmierte man zusätzlich die örtlich zuständigen Löschgruppen. Damit waren neben der Ständigen Wache auch die Löschgruppen 3, 4 und 5/6 beteiligt. Im Landkreis Bamberg kam es am Mittwoch (24. April 2024) außerdem zu einem Raubüberfall.
Feuerwehreinsatz am Bamberger Dom durch Weihrauch ausgelöst
Die Feuerwehr Bamberg rückte daraufhin mit insgesamt zehn Einsatzfahrzeugen zum Domplatz aus, heißt es. Die Brandmeldeanlage hatte wohl wegen eines ausgelösten Rauchmelders im Orgelbereich des Domes Alarm geschlagen, welchen die Feuerwehrleute bei der Erkundung entdeckten.
Video:
Da dieser nicht zwischen Weihrauch und Brandrauch unterscheiden kann, löste er sachgemäß aus. Es hatte sich also lediglich etwas Weihrauch im Gewölbe des Orgelbereiches gefangen, weshalb die Einsatzkräfte nicht weiter eingreifen mussten, erklärt die Bamberger Feuerwehr.
Die Brandmeldeanlage wurde im Anschluss wieder von der Feuerwehr scharf geschaltet und übergeben. Die Einheiten konnten dann einsatzbereit zu ihren Standorten zurückkehren. Mehr Nachrichten aus Bamberg und der Region gibt es in unserem Lokalressort.