Feuerwehreinsatz in Bamberg: Frau muss aus Kaufhaus-Aufzug gerettet werden
Autor: Ralf Welz
Bamberg, Montag, 11. November 2024
Die Feuerwehr ist zu einem Kaufhaus in der Bamberger Fußgängerzone verständigt worden. Der Grund: Eine Angestellte des Geschäfts saß zwischen zwei Etagen im Lift fest.
Zu den Hauptaufgaben der Feuerwehren gehören laut Angaben des bayerischen Innenministeriums vor allem der abwehrende Brandschutz sowie diverse technische Hilfeleistungen. Zu Letzterem gehören beispielsweise Einsätze bei Autounfällen, Unfällen mit Gefahrstoffen und Hochwasser. Das Feuerwehrwesen in Bayern ist dabei Aufgabe der Gemeinden. In Bamberg gibt es bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts eine entsprechende freiwillige Feuerwehr. Die Institution wurde 1860 ins Leben gerufen.
Die Aufgabenfelder sind äußerst unterschiedlich. Erst vergangene Woche wurden die Einsatzkräfte etwa in die Hegelstraße alarmiert, um ein Kleinkind aus einer misslichen Lage zu befreien. Am Samstagabend gab es schließlich einen Einsatz auf dem Ausbildungsgelände der Bundespolizei. Wenige Stunden zuvor waren die Kameraden anderorts in der Domstadt gefragt gewesen. Am Bamberger Maxplatz galt es, in einem Geschäft einen Fahrstuhl aufzuriegeln, in der eine Angestellte festsaß.
Feuerwehreinsatz in Bamberger Innenstadt: Ladenmitarbeiterin steckt in Fahrstuhl fest
Laut Einsatzbericht wurde die Bamberger Feuerwehr am Samstagmittag (9. November 2024) in die Innenstadt zu einer Aufzugsöffnung alarmiert. "In einem Warenkaufhaus steckte eine Mitarbeiterin zwischen zwei Stockwerken fest", heißt es in der Mitteilung der Feuerwehr. Die vor Ort befindlichen Feuerwehrleute stießen allerdings augenfällig an ihre Grenzen. Denn auch sie konnten sich keinen Zutritt zur Kabine des Lifts verschaffen.
Video:
Als auch alle Versuche der Einsatzkräfte scheiterten, die Kabine zu bewegen, um die Person befreien zu können, wurde schließlich ein Servicemonteur an die Einsatzstelle beordert. Der Fachmann schaffte es offensichtlich, die Ladenmitarbeiterin aus ihrer schwierigen Situation zu befreien. "Mit einigen Tricks und Kniffen gelang es, die Kabine so weit zu verfahren, dass die Frau heraussteigen konnte", halten die Verantwortlichen der Bamberger Feuerwehr auf ihrer Webseite fest.
Nach rund anderthalb Stunden seien die Kräfte einsatzbereit an der Dienststelle zurück gewesen, heißt es im Einsatzbericht abschließend. Weitere Nachrichten aus Bamberg und Umgebung gibt es in unserem Lokalressort