Druckartikel: Feuer in Reundorf: 50.000 Euro Schaden nach Küchenbrand - nun ist die Ursache bekannt

Feuer in Reundorf: 50.000 Euro Schaden nach Küchenbrand - nun ist die Ursache bekannt


Autor: Erik Jasper, Fynn Partheymüller

Reundorf, Donnerstag, 21. März 2024

Im Kreis Bamberg wurden am Mittwochmittag (20. März 2024) mehrere Feuerwehren zu einer Wohnung in Reundorf gerufen. Eine Küche hatte Feuer gefangen, wie die Einsatzkräfte berichten. Der Schaden ist enorm.
Ein Küchenbrand in Reundorf hielt gleich mehrere Feuerwehren aus dem Landkreis Bamberg in Atem.


Im Frensdorfer Ortsteil Reundorf (Landkreis Bamberg) kam es am Mittwoch (20. März 2024)  zu einem Küchenbrand. Wie die Feuerwehr Bamberg bekannt gibt, war vor Ort eine starke Rauchentwicklung zu sehen.  

Mittlerweile ist der Auslöser für den Brand bekannt, auch die Schadenshöhe lässt sich inzwischen beziffern. Im Kreis Coburg kam es vor Kurzem ebenfalls zu einem größeren Feuerwehreinsatz, nachdem ein unbeaufsichtigter Laserschneider in Neustadt einen Brand ausgelöst hatte.

Update vom 21.03.2024: Grund für Küchenbrand im Landkreis Bamberg bekannt - Schadenshöhe enorm

Die Feuerwehr Bamberg sei in der Mittagszeit am Mittwoch (20. März 2024) nach Reundorf zu einem Küchenbrand alarmiert worden, halten die Kräfte in ihrem Bericht fest. Personen seien zum Zeitpunkt nicht in Gefahr gewesen. Die Feuerwehren aus Reundorf, Pettstadt, Frensdorf und Vorra "waren schnell an der Einsatzstelle und setzten mehrere Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung ein", schildert die Bamberger Feuerwehr. Das Feuer sei bereits erloschen gewesen, jedoch habe es eine "enorme Rauchentwicklung" gegeben.

Es seien Fenster zur Belüftung geöffnet und eine Kontrolle mittels Wärmebildkamera durchgeführt geworden. Nach Teilmontage der Küche "konnten die Kräfte die Einsatzstelle wieder verlassen." Die Bewohner des brandgeschädigten Hauses seien vom Rettungsdienst behandelt worden. Leichte Rauchgasintoxikationen sind laut Meldung wahrscheinlich.

Etwa 50.000 Euro Schaden entstand beim Küchenbrand in dem Mehrfamilienhaus in der Ortsstraße 'Am Sportplatz', wie die Polizei in einer Pressemitteilung erklärt. "Vermutlich durch eine falsch eingeschaltete Kochplatte fing eine auf dem Herd stehende Heißluft-Fritteuse Feuer", heißt es darin weiter. Daraufhin hätten sich weitere Küchengeräte entzündet. Beim Brand entstand laut Mitteilung ein "starker Rußschaden." Weitere Nachrichten aus Bamberg gibt es in unserem Lokalressort. 

Erstmeldung vom 20.03.2024: Brand in Reundorfer Wohnung: Mehrere Feuerwehren im Einsatz

"Am heutigen Mittwoch wurden wir um die Mittagszeit mit dem Einsatzbefehl Küchenbrand nach Reundorf gerufen", schreibt die Feuerwehr Frensdorf. "Die Bewohner wurden durch einen ausgelösten Rauchmelder aufgeschreckt und stellten einen Brand im Bereich der Küche fest. Daraufhin verständigten sie die Rettungskräfte und unternahmen erste Löschversuche mit einem Feuerlöscher", heißt es weiter.

Die durch die Atemschutztrupps der eintreffenden Feuerwehren eingeleiteten Löschmaßnahmen hätten schnell Wirkung gezeigt, sodass der Vollbrand der Küchenzeile nach kurzer Zeit gelöscht gewesen sei. Um ein erneutes Aufflammen zu verhindern, sei das Brandgut anschließend aus der Wohnung ins Freie gebracht worden, zudem habe man den Raum mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Gegenüber inFranken.de schilderte der zuständige Kreisbrandinspektor Tobias Schmaus wenige Stunden nach dem Brand weitere Details.

Demnach seien zwei Personen dem Rettungsdienst überstellt, und der gesamte Einsatz, der um 12.40 Uhr begonnen hatte, gegen 14 Uhr wieder beendet worden. Die Küche sei vollständig ausgebrannt. Alarmiert wurden laut dem Kreisbrandinspektor neben den Kameraden der Feuerwehr Frensdorf auch die Feuerwehr Reundorf, Feuerwehr Vorra, Feuerwehr Pettstadt, Feuerwehr Röbersdorf sowie die Feuerwehr Bamberg. Weitere Nachrichten aus dem Landkreis Bamberg findest du auf unserer Lokalseite.