Spaziergängerinnen bemerken brennendes Feld in Bamberg - und alarmieren Feuerwehr

1 Min
Die Feuerwehr Bamberg rückte dem Brand mit Löschwasser über mehrere Strahlrohre zu Leibe.
Bamberg: Feuer auf "bereits bekanntem" Feld ausgebrochen - Spaziergängerinnen alarmieren Feuerwehr
Feuerwehr Bamberg
Die Feuerwehr Bamberg rückte dem Brand mit Löschwasser über mehrere Strahlrohre zu Leibe.
Bamberg: Feuer auf "bereits bekanntem" Feld ausgebrochen - Spaziergängerinnen alarmieren Feuerwehr
Feuerwehr Bamberg
Die Feuerwehr Bamberg rückte dem Brand mit Löschwasser über mehrere Strahlrohre zu Leibe.
Bamberg: Feuer auf "bereits bekanntem" Feld ausgebrochen - Spaziergängerinnen alarmieren Feuerwehr
Feuerwehr Bamberg
Die Feuerwehr Bamberg rückte dem Brand mit Löschwasser über mehrere Strahlrohre zu Leibe.
Bamberg: Feuer auf "bereits bekanntem" Feld ausgebrochen - Spaziergängerinnen alarmieren Feuerwehr
Feuerwehr Bamberg
Die Feuerwehr Bamberg rückte dem Brand mit Löschwasser über mehrere Strahlrohre zu Leibe.
Bamberg: Feuer auf "bereits bekanntem" Feld ausgebrochen - Spaziergängerinnen alarmieren Feuerwehr
Feuerwehr Bamberg
Die Feuerwehr Bamberg rückte dem Brand mit Löschwasser über mehrere Strahlrohre zu Leibe.
Bamberg: Feuer auf "bereits bekanntem" Feld ausgebrochen - Spaziergängerinnen alarmieren Feuerwehr
Feuerwehr Bamberg

Die Feuerwehr Bamberg musste am Sonntagabend (14. Juli 2024) zu einem Feuer auf einem Feld in Bughof ausrücken. Spaziergängerinnen hatten bemerkt, wie sich auf einem "bereits bekannten" Stoppelfeld ein Feuer ausbreitete.

Auch in diesem wechselhaften Sommer bleiben Feldbrände nicht aus: Am Sonntagabend (14. Juli 2024) wurde die Feuerwehr Bamberg um 19.53 Uhr auf Feld in Bamberg alarmiert. Dort hatten Passantinnen beobachtet, wie gerade ein Brand ausbrach und daraufhin die Einsatzkräfte alarmiert. 

Die Löschgruppe Bug rückte somit nach Bughof aus und begab sich an die Einsatzstelle auf dem Stoppelfeld, das nach Angaben der Feuerwehr "bereits bekannt" war. Mithilfe mehrerer Strahlrohre gelang es, eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern und den Brand schließlich zu löschen. 

Wie das Feuer konkret entstand, konnte bislang nicht geklärt werden. Nach einer halben Stunde waren die Feuerwehrkräfte wieder einsatzbereit an ihren Gerätehallen, erklärt die Bamberger Feuerwehr zum Schluss. Weitere Nachrichten aus Bamberg findest du in unserem Lokalressort.

Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.