Bamberg: Müllwagen gerät in Brand - Feuerwehr findet mutmaßliche Ursache und appelliert
Autor: Isabel Schaffner
Bamberg, Mittwoch, 20. Sept. 2023
Die Feuerwehr Bamberg ist am Dienstag (19. September 2023) zu einem brennenden Müllwagen ausgerückt. Im Abfall befand sich der Brandherd und die Einsatzkräfte ahnen, was das Feuer verursachte.
Am Dienstag (19. September 2023) ist die Feuerwehr Bamberg zu einem Lkw-Brand in den Bamberger Norden (Am Börstig) alarmiert worden. Beschäftigte des Bamberg Service hatten demnach eine Rauch- und Flammenentwicklung aus dem Laderaum ihres Müllentsorgungsfahrzeugs gemeldet.
Laut dem Einsatzbericht öffnete das Personal bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte die Laderaumluke und begann mit dem Abladen des brennenden Unrats auf dem Gelände einer ansässigen Firma.
Feuerwehr Bamberg muss Müllwagen löschen - und kritisiert "unsachgemäße Entsorgung"
Die Einsatzkräfte nahmen sich daraufhin dem Feuer mit dem Schnellangriffschlauch ihres Löschfahrzeugs an. "Die Flammen waren schnell gelöscht", so das Fazit. Nach einer Kontrolle mit der Wärmebildkamera übergab die Feuerwehr demzufolge die Einsatzstelle dem Bamberg Service und rückte ab. Zum Schluss ihres Berichts richtet die Feuerwehr einen ernsten Hinweis an die Bevölkerung.
Video:
"Ursächlich dürften unsachgemäß entsorgte Akkus gewesen sein. Zumindest lagen diese mitten im Brandherd. Immer wieder kommt es durch unsachgemäße Entsorgung von Akkus, Batterien, Spraydosen und Ähnlichem zu Brandausbrüchen in Müllfahrzeugen oder im Müllbunker des Müllheizkraftwerkes, wodurch es auch zum Teil zu erheblichen Schäden kommt", mahnt sie.
Wie hoch der Schaden am Fahrzeug ist, müsse nun die hauseigene Werkstatt ermitteln. Verletzt worden sei bei dem Einsatz niemand. Weitere Nachrichten aus Bamberg findest du in unserem Lokalressort.