Druckartikel: Bamberg: Brand in Obdachlosenheim - hat Bewohner das Feuer selbst gelegt?

Bamberg: Brand in Obdachlosenheim - hat Bewohner das Feuer selbst gelegt?


Autor: Clara Maria Wimmer

Bamberg, Montag, 27. Mai 2024

Weil dunkler Rauch aus einem der Zimmer drang, wurde die Feuerwehr Bamberg am Wochenende in ein Obdachlosenheim alarmiert. Dort war ein Feuer ausgebrochen. Die Kripo ermittelt wegen mutmaßlicher Brandstiftung.
Zwei Bewohner des Obdachlosenheims in der Theresienstraße in Bamberg versuchten zunächst, das Feuer zu löschen. Einer der beiden zog sich dabei eine leichte Rauchvergiftung zu.


In einem Obdachlosenheim in Bamberg ist am Wochenende ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr Bamberg wurde am Freitagabend (24. Mai 2024) in die Unterkunft in der Theresienstraße alarmiert. Wie die Einsatzkräfte berichten, hatten Anwohner und Passanten "dunklen Rauch aus einem Fenster im ersten Stock" gemeldet. Gegen 21 Uhr ging der Alarm bei den Feuerwehrkräften ein, von denen sich umgehend ein Atemschutztrupp, mit einem C-Hohlstrahlrohr ausgerüstet, auf den Weg machte. 

Nachdem einer der Bewohner einen Notruf bei der integrierten Leitstelle abgegeben hatte, versuchten er und ein weiterer Bewohner, zunächst die Flammen mittels Feuerlöscher zu löschen, bis die Einsatzkräfte der Feuerwehr anschließend an der Einsatzstelle eintrafen, ergänzt das Polizeipräsidium Oberfranken. Einer der beiden Männer zog sich dabei eine leichte Rauchvergiftung zu, heißt es. Die Feuerwehrkräfte stießen im betroffenen Zimmer schließlich auf eine "hilflos am Boden liegende Person", erklären die Bamberger Einsatzkräfte.

Person aus Zimmer unter Verdacht: Mutmaßliche Brandstiftung in Bamberger Obdachlosenheim

Die Person aus dem Zimmer mit dem Brandherd wurde von den Feuerwehrkräften "unverzüglich ins Freie zum Rettungsdienst gebracht, wo sie notärztlich versorgt wurde". Der Mann erlitt eine schwere Rauchgasvergiftung und wurde von Kräften des Rettungsdienstes schließlich zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht, ergänzt die Polizei. Er wird verdächtigt, den Brand selbst gelegt zu haben

Video:




Die Feuerwehr Bamberg hatte das Feuer kurz darauf gelöscht, woraufhin noch eine Kontrolle der übrigen Wohnräume in diesem Stockwerk erfolgte. "Weitere Personen wurden nicht vorgefunden", so die Einsatzkräfte. "Nachdem die Einsatzstelle rauchfrei an die Polizei übergeben war, erfolgte der Rückbau der Schlauchleitungen und die Rückfahrt zu den Gerätehallen." Im Verlauf der Nacht fand nochmals eine Brandschau statt.

Bei dem Brand ist nach Angaben der Polizei ein Schaden von geschätzt rund 1000 Euro entstanden. Der Mann, den die Feuerwehrkräfte "hilflos" im Zimmer vorgefunden haben, steht nun unter dem Verdacht der Brandstiftung. Die Kriminalpolizei Bamberg ermittelt. Am Sonntag war die Bamberger Feuerwehr ebenfalls gefordert: Es gab einen Kellerbrand mit einer "starken Rauchentwicklung". Weitere Nachrichten aus Bamberg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.