A73 bei Bamberg: Raser kracht fast in Auto von Polizist - und will flüchten
Autor: Julia Gebhardt
Bamberg, Montag, 02. Sept. 2024
Auf der Autobahn A73 zwischen Bamberg und Forchheim ist einem Polizisten, der privat unterwegs war, ein Autofahrer aufgefallen, der ein "äußerst rücksichtsloses" Fahrverhalten an den Tag legte. Nur durch eine Vollbremsung konnte der Polizist einen Unfall mit dem Mann verhindern.
Ein 31-jähriger Mann muss sich laut der Verkehrspolizeiinspektion Bamberg gleich wegen mehrerer Straftaten verantworten: Am Samstagmittag legte er auf der Autobahn wie es in der Pressemeldung heißt ein "äußerst rücksichtsloses" Fahrverhalten an den Tag und leistete Widerstand bei seiner Festnahme.
Die Verkehrspolizei Bamberg sucht weiterhin Zeugen. Der Autofahrer befand sich kurz nach 11.30 Uhr auf der A73 in Fahrtrichtung Bamberg. Er fiel auf Höhe von Forchheim anderen Verkehrsteilnehmern das erste Mal auf. Hier nutzte der Mann wiederholt den Seitenstreifen mit seinem VW, überholte andere Fahrzeuge und ignorierte Ein- sowie Ausfahrten.
Zahlreiche Vergehen: Polizist fasst Verkehrs-Rowdy
Dabei wechselte er teils abrupt vom Seitenstreifen auf die linke Fahrspur, wodurch ein 39-jähriger Polizeibeamter, der privat unterwegs war, nur durch eine Vollbremsung einen Unfall verhindern konnte. Der Beamte konnte den VW-Fahrer weiter verfolgen und informierte die Verkehrspolizei Bamberg. Zwischenzeitlich verließ der 31-Jährige kurzzeitig an der Anschlussstelle Hirschaid die Autobahn, um in gleicher Richtung wieder aufzufahren.
Video:
An der Abfahrt Bamberg-Süd verließ er erneut die Autobahn, ignorierte jedoch die gültigen Geschwindigkeitsbeschränkungen. In der Nürnberger Straße gelang es dem Beamten schließlich, den VW zu stoppen. Nachdem sich der Beamte als Polizist ausgewiesen hatte, versuchte der Mann zu Fuß zu flüchten, was zu Widerstandshandlungen führte, bei denen der 31-Jährige leicht verletzt wurde.
Die mittlerweile eingetroffene Streife der Verkehrspolizei Bamberg nahm den Vorfall auf und stellte Strafanzeigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte gegen den 39-Jährigen. In diesem Zusammenhang suchen die Verkehrspolizisten noch Zeugen und Personen, die durch das Fahrverhalten des Fahrers möglicherweise gefährdet wurden.