Bischberg startet pompös ins Jubiläumsjahr
Autor: Hans Kurz
Bischberg, Donnerstag, 27. Dezember 2012
Ein Fest in der Fischerei unter dem Motto "Blitz, Donner, Pauken und Trompeten" macht am Neujahrstag den Auftakt zu den 1000-Jahr-Feiern in Bischberg.
1000 Jahre feiert man nicht alle Tage. Aber die Bischberger wollen keine Zeit verlieren. Gleich am 1. Januar werden mit "Blitz, Donner, Pauken und Trompeten" in ihr großes Jubiläum "1000 Jahre urkundliche Ersterwähnung" einsteigen. Nach einem ökumenischen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Markus, der um 17 Uhr den Reigen der kirchlichen und weltlichen Festveranstaltungen eröffnet, treffen sich die Bischberger und ihre Gäste ab 18 Uhr im alten Ortskern, der Fischerei. Geböllert wird dort also auch am Tag nach Silvester werden. Denn die zu den Schüssen der Böllerschützen Bamberg werden Bürgermeister Johann Pfister und der Festausschuss unter Leitung von Richard Seitz, Michael Eisentraut und Josef Kröner das Jubeljahr offiziell eröffnen.
Vor der beleuchteten Kulisse des alten Rathauses wird der Blasmusikverein Bischberg für den passenden musikalischen Rahmen sorgen. Angekündigt ist auch eine kleine Lichterschau. In kurzen Beiträgen wollen der Vorsitzende des Festausschusses "Bischberg 1000", Richard Seitz, und Michael Eisentraut über das Fest und über die Ortsgeschichte informieren, während Josef Kröner als Moderator durch den Abend führt.
Wer kennt Bischberg am besten?
Der Startschuss fällt dann auch für ein Jubiläums-Quiz, das die Bischberger fast durchs ganze Jahr begleiten soll. Denn Abgabeschluss für die Lösung ist erst im Oktober 2013. Aufgemacht ist das Quiz als Fotorätsel. Anhand farbiger Bildausschnitte soll erraten werden, worum es sich handelt beziehungsweise wo das Bild aufgenommen wurde. Eine echte Herausforderung für Bischberg-Kenner, verspricht der Festausschuss und kündigt an, dass den Gewinner interessante Sachpreise winken.
Diese sollen bei einer Festveranstaltung zum Jahresende hin an die Gewinner übergeben werden. Teilnahmezettel für das Jubiläums-Quiz liegen in der Gemeindeverwaltung und in Bischberger Geschäften aus. Sie werden aber auch bei den zahlreichen Festveranstaltungen erhältlich sein.