"Bauer sucht Frau" mit Franke Gunther und Jenny: "Des bassd scho"
Autor: Daniela Deeg
Bamberg, Montag, 03. November 2014
"Bauer sucht Frau" 2014 bleibt sich auch in der vierten Folge treu. RTL versucht die Romantik auf dem Bauernhof möglichst unverstellt zu inszenieren. Das funktioniert vor allem bei Gunther - wegen seiner fränkischen Art.
"Bei einem spritzigen Glas Sprudelwasser öffnet der Hühnerbauer sein Herz." Diesen Satz müssen Sie, liebe Leser, einen Moment auf sich wirken lassen. Denn das ist "Bauer sucht Frau". Auch in der vierten Folge der RTL-Show soll Romantik auf Alltag treffen, möglichst normal, wie beim Nachbar nebenan, scheinbar unverstellt.
Da möchte man glatt vergessen, dass Moderatorin Inka Bause diesen Satz sagt und dass das RTL-Team dabei sitzt, wenn Bauer Ralf Kandidatin Ursula an der Weser seine Liebe gesteht - seine erste Liebe. Bei einem Sprudelwasser, er muss ja noch fahren. Er sagt: "Ich mag alles an dir, von Kopf bis Fuß. Du bist in meinem Herzen, du gehst mir nicht mehr aus dem Kopf. Nur du und keine andere. Ich bleibe nur bei dir." Und auch Ursula mag Ralf, auch wenn sie nicht so gerührt wirkt wie der Bauer. Aber sie hat schließlich schon eine elfjährige Tochter und damit wohl auch schon einmal einen Freund.
Bauer sucht Frau: Bei den Franken geht es nicht so gefühlvoll zu
Auch idyllisch, aber nicht so gefühlvoll geht es bei den Franken zu. In der Fränkischen Schweiz dudelt die Musik lustig: Schafbauer Rainer möchte mit Kandidatin Heike einen Apfelkuchen backen. Für beide ist es das erste Mal - da muss ja etwas schief gehen. Zucker abzumessen ist schwierig und die Form wurde nicht eingefettet. Doch auch dabei gelingt in der RTL-Show der romantischen Schwenk : "Ich würde die Heike sofort nehmen, weil sie wirklich ein gutes Herz hat und eine gute Frau ist. Aber in der Küche muss man ihr schon noch ein bisschen zeigen, wie der Hase läuft", bilanziert Rainer. Den Apfelkuchen nehmen Rainer und Heike zum fränkischen Anglerfest mit. Dort steht - wie könnte es anders sein in der Fränkischen Schweiz - ein Fässchen Bier bereit und auf dem Grill liegen die Würstchen. Als Heike dann mal die Angel auswerfen darf, fängt sie - natürlich - einen Karpfen.
Schweinebauer Gunther und Kandidatin Jenny müssen in Mittelfranken auch Tiere fangen. Die 22-Jährige hat nach dem Ausmisten das Gatter nicht ordnungsgemäß geschlossen, sodass die Schweine ausbüxen. Doch Gunther treibt die Ausreißer wieder zusammen. Lässig versteht sich. Gunther ist der Coole in der Sendung. Cool bleibt er auch, als seine Schwester Jenny und ihn fragt, ob sie denn jetzt verknallt sind. "Vielleicht", antwortet er da, schaut Jenny aber lange aus dem Augenwinkel an, lächelt. Er rede eben nicht so gerne über seine Gefühle, sagt er später. Oder ist er vielleicht schüchtern? Auf jeden Fall möchte Gunther dieser unangenehmen Fragerei aus dem Wege gehen, stellt sich mit zwei Kumpels lieber an den Grill. Und da wird es dann so richtig fränkisch, wenn er die beiden fragt: "Und was sagda?" Antwort: "Bassd scho." Alltag und Romantik eben - auf fränkisch.