Druckartikel: Bands rocken den Bamberger Live-Club für Fluthilfe

Bands rocken den Bamberger Live-Club für Fluthilfe


Autor: Manuel Stark

Bamberg, Mittwoch, 03. Juli 2013

Am Freitag rocken sechs Bands im Live-Club für die Hochwasseropfer in Deutschland.
Viel Leid brachten die Fluten beim jüngsten Jahrhunderthochwasser in Deutschland. Für Bassist Michael Mätzelt und Sänger Steven Müller von "Absent/Minded" ist es selbstverständlich, beim Benefizkonzert am Freitag im Live-Club dabei zu sein. Foto: p


Deutschlandweit stehen Menschen vor dem Nichts. Ihre Existenz wurde durch ein Element zerstört, das ebenso lebensnotwendig ist, wie es vernichtend wirken kann. Dem Wasser. Um diesen Menschen zu helfen, hat der 19-jährige Maximilian Mende, Oberhaupt von "Bamberger Bands und Festivals", gemeinsam mit seinen Mitarbeitern ein Benefizkonzert der besonderen Art organisiert. Am kommenden Freitag, 5. Juli, werden verschiedene Bands der Rock- und Metalszene im Live-Club Bamberg (Obere Sandstraße 7) zu sehen sein. Der Eintritt basiert völlig auf der Spendenbereitschaft der Besucher und kommt dabei eins zu eins den Opfern von Hochwasser-Katastrophen in Deutschland zu Gute, betonen die Veranstalter.

Die Idee dazu kam Maximilian Mende spontan. Er habe auf seinem Bett gesessen und einfach mal im Facebook per Statusanzeige nachgefragt, ob Interesse an einem Benefizkonzert in Bamberg bestünde, dessen Ziel es ist, die deutschen Hochwasseropfer zu unterstützen. Innerhalb kürzester Zeit hätte die Frage etliche Likes und Kommentare nach sich gezogen, und was aus Spaß begann, wurde Ernst: "Ich dachte dann nur 'Oh, da scheint ja wirklich was gewollt zu sein' und habe mich dann sofort an die Umsetzung gemacht".

Kurzerhand habe er sein Team von Bamberger Bands und Festivals zusammengetrommelt und ihnen seine Idee eröffnet. Als diese bei seinen Kollegen auf vollste Zustimmung stieß, machte er sich sofort ans Werk. Etablierte Konzert-Veranstalter, mögliche Veranstaltungsorte, geeignete Bands, alles wurde abtelefoniert und gefragt, ob Interesse für dieses karitative Projekt bestünde. Die Reaktion sei überwältigend gewesen. Der Live-Club bot sich kostenfrei als Veranstaltungsort an. Sowohl wegen seiner zentralen Lage mitten in Bamberg, als auch wegen seines Bekanntheitsgrades sei er ideal geeignet. Doch nicht nur der Ort war schnell gefunden: "In kürzester Zeit haben sich 20 regionale Bands gemeldet, die gerne auf dem Benefizkonzert spielen würden." Da man aber nicht alle habe unterbringen können, habe man in einer internen Besprechung sechs Bands ausgewählt und den Rest vertröstet.

Es soll ein Benefizkonzert im ureigensten Sinne werden, niemand werde bezahlt. "Alle machen es für den guten Zweck. Niemand bekommt auch nur einen Cent. Das ist alles für die Hochwasseropfer." Die bekannteste Band des Abends ist "Absent/Minded". Auch sie wollen die Aktion nach Kräften unterstützen und werden die Hälfte ihrer Merchandise-Einnahmen des Abends spenden. "Damit machen wir zwar viel Verlust, aber das ist es uns wert. Wir verstehen uns als Bamberger Band und Bamberg hilft den Opfern des Hochwassers", sagt Sänger Steven Müller. Eine Woche später werde die Band ihr erstes Album in Erlangen veröffentlichen.

Durch einen Premium-Vorverkauf der CD am Konzertabend erhoffe man sich zusätzliche Einnahmen für den Spendenzweck. Zwar habe man keine eigene Verbindung zu Hochwasseropfern, aber das Helfen ist für Bassist Michael Mätzelt dennoch Pflicht: "Der Gedanke, unvorbereitet alles zu verlieren, ist sehr erschreckend. Da muss man doch Hilfe leisten!"