Bamberger setzen buntes Zeichen gegen Rassismus
Autor: Iryna Zakoretska
Bamberg, Dienstag, 21. März 2017
An der Unteren Brücke bemalen Bamberger ein Banner und demonstrieren damit gegen Diskriminierung.
Rund 40 Menschen haben sich Dienstagnachmittag auf der Unteren Brücke in Bamberg versammelt, um ein Zeichen gegen Rassismus, Vorurteile und Diskriminierung zu setzten. Die friedliche Demonstration ging im Rahmen des internationalen Tages gegen Rassismus über die Bühne.
Eine Hand gegen Rassismus lautete das Motto. Mit bunt bemalten Händen hinterließen die Demonstranten und auch Passanten ihre Abdrücke auf einem weißen Banner. Daraus entstand die Botschaft: Vielfalt olé. Sie wurde von der Unteren Brücke bis zum ZOB getragen.
"Keine Vorurteile"
Zur bayernweiten Aktion haben die Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migranten- und Integrationsbeiräte (AGABY) sowie das Netzwerk Rassismus und Diskriminierungsfreies Bayern aufgerufen. "Gerade in Deutschland wissen wir, was Rassismus anrichten kann", sagte die AGABY-Vorsitzende Mitra Sharifi in einer Rede. "Wir wollen in einer Gesellschaft leben, die keinen Menschen erster und zweiter Klasse kennt, die keine Vorurteile im Bildungswesen, in den Sicherheitsapparaten oder bei den Gerichten zulässt." Der Dritte Bürgermeister Wolfgang Metzner (SPD) meinte: "Den menschenfeindlichen Tendenzen können wir nur dann entgegentreten, wenn wir Vorurteile abbauen und mit Menschen einen gemeinsamen Dialog aufbauen." Deshalb lud er auch zum religiösen Dialog am Freitag um 12.30 Uhr in die Moschee der DITIB-Gemeinde ein.