Bamberger Kollektiv will durch Tanz berühren
Autor: Stefan Fößel
Bamberg, Sonntag, 28. Juli 2019
International unterwegs ist das "contweedancecollective". Ab Oktober wird ein neues Stück des zeitgenössischen Tanzkollektivs in Bamberg gezeigt.
In unserer Serie "Bühne frei" stellen wir in dieser Woche ein Kollektiv des zeitgenössischen Tanzes vor. Das "contweedancecollective", das der IG freie Darstellende Künstler angehört, arbeitet international. Seit 2018 gibt es jedoch eine feste Basis in Bamberg. Johanna Knefelkamp, eine der Gründerinnen, berichtet im Interview, woher ihre Begeisterung für den Tanz kommt und vom neuen Stück "Vergänglichkeit".
Was ist das Besondere an Ihrem Ensemble?
Johanna Knefelkamp: Unsere Vision ist es, durch Tanz die Menschen zu berühren und miteinander zu verbinden. Als Tänzerinnen, Choreografinnen und Tanzpädagoginnen arbeiten wir im kulturellen/künstlerischen Bereich und im sozialen/bildungspolitischen Kontext. Der Focus liegt dabei immer auf der Bewegung, dem Tanz. Eine Art der Kommunikation, die in unserem Alltag inbegriffen ist und je nach Ausführung und Intensität zu großen und kleinen Veränderungen in Körper und Geist führen kann. Uns geht es darum, Offenheit zu kreieren, in sich selbst und anderen Menschen. Jedes Projekt bekommt einen eigenen, besonderen Charakter, der vor allem durch die Zusammenarbeit mit Kolleg*Innen geprägt wird. Zum Beispiel während des Arbeitsprozesses von Anna Karenina mit dem TiG Theater Bamberg und während der Projekte mit Laura Schabacker und dem Kulturamt Bamberg in unterschiedlichen Bildungseinrichtungen in Bamberg Stadt und Land.Wie ist Ihre Leidenschaft für die darstellenden Künste entstanden?
Was sind Ihre aktuellen Projekte?
Da wir gerade an zwei Standorten arbeiten (Barcelona und Bamberg), gibt es Projekte an denen wir individuell arbeiten und gemeinsame Projekte. In Barcelona entsteht ein Solo von Laura Saumweber, das im Sommer auf unterschiedlichen Festivals im Ausland zu sehen sein wird. Im August beginnt die Produktion des Stücks "Vergänglichkeit", bei dem ich die künstlerische und organisatorische Leitung übernehme. Das Team stellt sich aus wunderbaren Kollegen im Tanz, Schauspiel und Musik zusammen. Die Vorstellungen werden Ende Oktober und Anfang November in Bamberg sein.