Druckartikel: Bamberger Grabsteine im Rütteltest

Bamberger Grabsteine im Rütteltest


Autor: Sebastian Schanz

Bamberg, Dienstag, 17. Juli 2018

"Grabstein nicht standsicher! Bitte von einem Fachmann richten lassen!": Hinterbliebene werden auf dem Bamberger Friedhof von Hinweisschildern überrascht.


Hintergrund ist eine Vorschrift, die das Friedhofsamt verpflichtet, jedes Jahr nach der Frostperiode die Grabsteine auf ihre Standfestigkeit zu überprüfen. Jeden einzelnen. In Bamberg sind das 16 000 Stück.
Die ungeliebte und bürokratische Aufgabe führen die Mitarbeiter mit einem Drucksensor durch - im Volksmund auch "Rüttelmaschine" genannt. Wenn ein Stein wackelt, wird er beanstandet, notfalls abgesperrt oder umgelegt. Die Akzeptanz unter den Grabbesitzern hält sich in Grenzen - immerhin müssen sie die Sanierung bezahlen, die mehrere hundert Euro verschlingen kann. Doch Vorschrift ist Vorschrift. Auch in den Umlandgemeinden werden die Grabsteine geprüft. Typisch deutsch, findet Bischbergs Bürgermeister Johann Pfister (BI).