Druckartikel: Bamberger Gartenschau wird ausverkauft

Bamberger Gartenschau wird ausverkauft


Autor: Lisa Konstantinidis

Bamberg, Samstag, 13. Oktober 2012

Der Abverkauf von Pflanzen und Inventar auf der Landesgartenschau in Bamberg lockte am Samstag rund 2000 Schnäppchenjäger noch einmal auf das Erba-Gelände.
Alle Fotos: Michael Gründel


Alles muss raus! Unter diesem Motto stand eine der letzten Veranstaltungen der Landesgartenschau (LGS) in Bamberg. Schnäppchenjäger konnten sich am Samstag über den vierstündigen Pflanzenflohmarkt am Erba-Turm freuen. Neben Staudenkisten, Zimmerpflanzen, Gräsern und Rosenbögen für 120 Euro wurde aber auch Inventar und Restbestände der LGS verkauft. Von bunten Liegestühlen für 200 Euro über Lampen und Flutlichter (80 Euro) sowie Schränkchen (10 Euro), Notausgangsleuchten (51 Euro) und Hinweisschildern (2 Euro) gab es alles, was von einer Großveranstaltung so übrig bleibt.

Bereits zu Beginn des Flohmarktes um 10 Uhr herrschte dichtes Gedränge auf dem eingezäunten Verkaufsgelände. Da wurden Säcke voller Gräser und Kisten voller Blumen zur Kasse am Eingang geschleppt, Stauden aus der Erde geholt und hier und da ein Möbelstück neugierig beäugt. Besonders die WC-Schilder erfreuten sich bei den Flohmarktbesuchern besonderer Beliebtheit. "Das sind Erinnerungsstücke ganz besonderer Art und ein cooler Gag für daheim", meint Familie Altenhöfer, die gleich mehrere von den bunten Metallplatten gekauft hat. Für sie ist der Pflanzenflohmarkt ein gelungener Abschluss der Landesgartenschau und mit der Hoffnung verbunden, vielleicht ein letztes Mal über das Ausstellungsgelände schlendern zu können. Und aus dem erworbenen Kürbis wird später eine Suppe gemacht.

Extra aus dem Landkreis angereist


Einige Flohmarktbegeisterte waren extra aus dem Landkreis Bamberg angereist wie das Ehepaar Lang aus Gundelsheim. "Wir legen gerade unseren Garten neu an, und da bietet der Flohmarkt eine gute Gelegenheit, ein paar Pflanzen dafür zu kaufen." Als Dauerkartenbesitzer war das Paar oft auf der LGS und hat sich vor dem Flohmarkt sogar im Internet informiert, was welche Pflanzen im Durchschnitt kosten und die Preise der LGS als günstig befunden. Und die meterlange Schlange an der Kasse gab ihnen Recht. Die Besucher rissen sich um das Grün und die Helfer in den orangenen Jacken hatten keine Minute zum Durchatmen.

Für den Laien war es nicht leicht zu sagen, welche Pflanzen genau er da eigentlich kaufte, denn oftmals waren nur die Preise ausgeschrieben. Aber das tat dem Ansturm keinen Abbruch. Was schön aussah, wurde gekauft. Ein etwas ungewöhnlicher Artikel waren die Kunstrasen-Flip Flops, die laut der LGS-Website die Fußsohlen des Trägers beim Gehen massieren.

Die Bilanz des Verkaufs ist positiv, sagt Stephanie Schirken-Gerster, Pressesprecherin der Landesgartenschau. Laut ihrer Schätzung waren knapp 2000 Besucher auf dem Flohmarkt und haben 2000 Stauden, 120 Rosen und viele Inventarstücke gekauft. "Die Begeisterung der Leute für die LGS war heute nochmal zu spüren. Es war anstrengend für das Team, aber es hat trotzdem viel Freude bereitet", resümiert Schirken-Gerster.