Druckartikel: Bamberger Club Kaulberg: Lasst uns froh, gemein und garstig sein!

Bamberger Club Kaulberg: Lasst uns froh, gemein und garstig sein!


Autor: Petra Mayer

Bamberg, Dienstag, 02. Dezember 2014

Aufs "Fest der Liebe und des Wahnsinns" stimmt das vorweihnachtliche Programm diverser Künstler und Literaten im Bamberger Club Kaulberg ein: Krimiautoren lesen, Leichen werden serviert - und "Lametta Inferno" feiert Premiere.
Karikieren Kitsch und Kommerz ums "Fest der Liebe": Arnd Rühlmann und Johanna Moll.  Fotos: Nana-Theater


"Atzventz, Atzventz, ein Lichtlein brenntz", trällerte Arnd Rühlmann. Und kredenzte Fans zum Auftakt eine "Extraportion Leichen". Mit einem Mordsspektakel zum 15-jährigen Bestehen der schaurigsten Lesereihe Frankens läutete Bambergs Gruselchansonnier die besinnliche Zeit ein. Welch' wunderbare Einstimmung aufs vorweihnachtliche Programm der kommenden Wochen, in denen der Nana-Theaterleiter seinem Publikum noch andere garstige Geschichten um fiese Sternsinger, überforderte Engel und den Beelzebub serviert. Mit schwarzem Humor karikieren auch andere fränkische Künstler Kitsch, Kommerz und Scheinheiligkeit, die das "Fest der Liebe" zur Farce verkommen lässt. Lieber engagieren sie sich im Advent für Not leidende Menschen: "So kommt ein Teil des Erlöses aller im Dezember verkauften Eintrittskarten der Unicef-Nothilfe für syrische Flüchtlingskinder zu", wie Rühlmann berichtet.

Nicht tatenlos zusehen

Ist der Advent doch mehr als eine Endlosparty am Glühweinstand? Geht's dabei um anderes als ums Backen, Kochen und Powershoppen zugunsten der Lieben (die längst alles haben)? Ja, wie gerade auch viele Initiativen zugunsten von Asylbewerbern und anderen bedürftigen Menschen in aller Welt zeigen. Und eben die Spendenaktion Rühlmanns, der sich dazu angesichts grausamer Bilder vom Bürgerkrieg in Syrien entschloss. "Ich dachte mir: Irgendwas muss man gerade für Kinder tun."



Nun aber zum Programm, das am 5. Dezember mit dem satirischen Märchen "Die Nacht vor Weihnachten" startet: Nach einem Werk Nikolaj Gogols, der zu den bedeutendsten Autoren des 19. Jahrhunderts zählt. Ein wunderlicher ukrainischer Literat, aus dessen Felder phantastisch-groteske Dramen und Erzählungen flossen. Sibylle Friz und Stephan Bach widmen sich im Club Kaulberg den Abenteuern eines unerschrockenen Schmieds, der seiner Angebeteten die Schuhe der Zarin beschaffen möchte. Und sich dafür auch mit dem Teufel einlässt.

Mord und Totschlag

Diabolisch geht's am 7. Dezember weiter: Wie "barbarisch" Bamberg ist, beschreibt die Lesung fränkischer Krimiautoren, die um Mord und Totschlag kreisen. Zur Hochburg des Verbrechens stilisierten Friederike Schmöe, Thomas Kastura, Helmut Vorndran, Tessa Korber, Christian Klier, Sigi Hirsch und Arnd Rühlmann das Welterbe ja erfolgreich - als Schreibtischtäter, die sich nun wieder ihren Fans widmen.

Zum adventlichen Highlight dürfte ab 11. Dezember "Lametta Inferno" werden: Eine Weihnachtskomödie, die Zuschauern "Fröhliche Festtagskatastrophen" auftischt. Auch die "überforderten Engel und fiesen Sternsinger", die wir eingangs versprachen, kommen dank Rühlmann und Johanna Moll zum Einsatz. Dazu singt, spielt und erzählt das Duo von fränkischen Festtagsmuffeln, garstigen Geschenken und katastrophalen Krippenspielen. "Bis schließlich klar ist: Geht alles schief, kann's noch immer verdammt lustig werden", so Rühlmann.

Dabei ist der Gruselchansonnier "im Gegensatz zu Frau Moll" ein wahrer Weihnachtsfan. Während ihm die Vorweihnachtszeit auf den Keks geht - "mit aller Glühweinseligkeit". Auf diese Weise ergänzt sich das Gespann aber, das folglich das Gesamtgeschehen ums "Fest der Liebe und des Wahnsinns" auf die Schippe nimmt.
Zwischendurch gibt's noch "Leichen im Keller": Auch sie sollen Besuchern an Adventssonntagen eben Schauer über den Rücken jagen.



Die Termine im Club Kaulberg auf einen Blick


5. Dezember, 20 Uhr: "Die Nacht vor Weihnachten" - Sibylle Friz und Stephan Bach präsentieren im Club Kaulberg (Unterer Kaulberg 36) "herrlich komische und hübsch frivole Szenen rund um Nikolaj Gogols
turbulente Erzählung"

7. Dezember, 20 Uhr: "Barbarisches Bamberg" - Zum vierten deutschen Krimitag bieten Friederike Schmöe, Thomas Kastura, Helmut Vorndran, Tessa Korber, Christian Klier, Sigi Hirsch und andere Autoren ihrem Publikum Mord(s)geschichten.

11. Dezember (Premiere), 12., 19., 27., 29. und 30. Dezember, 20 Uhr: "Lametta Inferno" - Fröhliche Festtagskatastrophen mit Johanna Moll und Arnd Rühlmann, die in der brandneuen Weihnachtskomödie vom Fest der Liebe und des Wahnsinns singen, spielen und erzählen

14. und 28. Dezember, 20 Uhr: "Leichen im Keller" - In der Lesereihe serviert Arnd Rühlmann mit Gästen neue mörderische Geschichten

Benefizaktion: Der gesamte Erlös des Krimitags und ein Teil sämtlicher anderen im Dezember verkauften Eintrittskarten fließt der Unicef-Nothilfe für syrische Flüchtlingskinder zu.