Bamberg: Zwei Verdächtige nach spektakulärem Einbruch in Juweliergeschäft in Haft
Autor: Redaktion
Bamberg, Dienstag, 26. Januar 2021
Mitte Januar fuhren zwei Männer mit einem Auto rückwärts in ein Juweliergeschäft in der Bamberger Innenstadt. Durch die Verbindung zu weiteren Straftaten konnten nun zwei Verdächtige ermittelt werden - darunter ein Polizist aus Berlin.
- Männer fahren mit Auto in Juweliergeschäft in Bamberg
- Sie erbeuten mehrere Schmuckstücke im fünfstelligen Bereich
- Zwei Verdächtige sitzen in Haft
Freitag, der 15. Januar 2021: Ein Auto fährt in ein Juweliergeschäft in Bamberg, anschließend springen zwei maskierte Personen aus dem Auto und schlagen die Vitrinen ein. Es ist nicht der erste Einbruch in das Geschäft: Fast auf den Tag genau vor zwei Jahren, am 14. Januar 2019, fuhren Unbekannte mit einem SUV in das Schaufenster und erbeuteten Schmuck "von beträchtlichem Wert". Im aktuellen Fall suchen zahlreiche Einsatzkräfte nach den Tätern. Auch ein Polizeihubschrauber ist im Einsatz, wie das Polizeipräsidium Oberfranken mitteilt.
Update vom 26.01.2021: Zwei Tatverdächtige nach Juwelenraub in Haft
Nachdem zwei Männer einen Juwelier in Bamberg mit Hilfe eines gestohlenen Autos ausgeraubt hatten, vermeldet die Kriminalpolizei Bamberg am Dienstag (26.01.2021) einen Erfolg bei den Ermittlungen: In Zusammenarbeit mit der Polizei in Berlin und der Bamberger Staatsanwaltschaft konnten zwei Verdächtige festgenommen werden.
Video:
Die zwei 30-Jährigen sind neben dem Einbruch noch für weitere Straftaten verantwortlich - die alle binnen weniger Stunden begangen wurden. Es begann mit dem Diebstahl eines Handys in Schlüsselfeld im Landkreis Bamberg. Am Donnerstag, dem 14. Januar 2021, suchte einer der mutmaßlichen Täter eine Frau auf, die ihr Handy über eine Internetplattform zum Verkauf angeboten hatte und gab sich als Interessent aus. Er nahm ihr mit Gewalt das Mobiltelefon ab und flüchtete.
Der 30-Jährige entkam in einem hellen Mercedes, an dessen Steuer offensichtlich ein Komplize auf ihn wartete. Trotz sofortiger Fahndungsmaßnahmen konnten die beiden fliehen. Am Abend desselben Tages stahlen die beiden Männer einen schwarzen BMW im Wert von 18.000 Euro in Schweinfurt. Auch in diesem Fall hatten sie beim Besitzer Interesse am Kauf des Wagens vorgetäuscht.
Täter für zwei weitere Diebstähle verantwortlich
Mit diesem Wagen durchbrachen sie schließlich das Schaufenster des Juweliers in Bamberg. Sie sprangen aus dem Wagen und schlugen die Vitrinen ein, der Wert ihrer Beute lag im unteren sechsstelligen Bereich. Anschließend flüchteten sie in einem silbernen Mercedes, an dessen Dach ein Blaulicht befestigt war. Den gestohlenen BMW ließen die Täter zurück.
Trotz umfangreicher Fahndungsmaßnahmen gelang den Männern erneut die Flucht. Aufgrund der in allen Fällen ähnlichen Beschreibung des Wagens der Täter gingen die Beamten der Kriminalpolizei von einem Zusammenhang zwischen den Taten aus. Das Kommissariat für Cybercrime konnte zudem über technische Spuren wichtige Erkenntnisse über das gestohlene Handy erlangen. Dank Informationen der Verkaufsplattform "Ebay" konnten weitere entscheidende Informationen über die Täter zu gewinnen.