Bamberg: Wie geht es mit dem Osten der Stadt weiter? - Abschlussforum gibt Ausblick
Autor: Redaktion
Bamberg, Mittwoch, 28. Februar 2024
Ein Abschlussforum am Dienstag, 19. März 2024, gibt einen Ausblick, wie es mit dem Bamberger Osten weitergeht.
Wie die Stadt Bamberg in folgender Pressemitteilung berichtet, verzeichnete die Konversion der ehemaligen Flächen der US-Army in den vergangenen Jahren eine dynamische Entwicklung, was sich besonders auf dem Lagarde Campus widerspiegelt. Auch wenn diese Teilfläche baulich noch nicht abgeschlossen ist, gilt es nun den planerischen Fokus auf weitere ehemalige Kasernenbereiche, wie z.B. Bundespolizei, Ankerzentrum oder Muna zu legen.
Mit dem ISEK (Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept) werden Herausforderungen und Potenziale analysiert sowie konkrete Leitlinien und Maßnahmen für die Zukunft entwickelt. Es führt die verschiedenen Themen der Stadtentwicklung (zum Beispiel Konversion und Wohnen, Soziales und Freizeit, Mobilität, Klimaschutz und Klimaresilienz, Wirtschaft und Handel) zusammen und verknüpft sie miteinander.
An der Erstellung des ISEK waren neben Fachleuten vor allem auch Bürgerinnen und Bürger Bambergs beteiligt. Sie konnten im Prozess an verschiedenen Veranstaltungen mitgestalten: Nach dem Auftaktforum, dem Beteiligungsstand mit Stadtspaziergängen und dem Zukunftsforum wurden im ISEK alle gesammelten Informationen zusammengebracht.
Video:
Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern soll nun am Abschlussforum ein Blick auf die Ergebnisse und in die Zukunft gewagt werden. Das Forum findet statt am 19. März 2024, von 18 bis 20 Uhr, im Digitalen Gründerzentrum Bamberg - Lagarde 1, Nathan-R.-Preston-Straße 1.
Für die Teilnahme am Abschlussforum wird um eine kurze Anmeldung an BambergerOsten@umbaustadt.de gebeten.