Druckartikel: Bamberg: Waldstück Nähe Klinikum stand in Flammen - 40 Einsatzkräfte mussten anrücken

Bamberg: Waldstück Nähe Klinikum stand in Flammen - 40 Einsatzkräfte mussten anrücken


Autor: Redaktion

Bamberg, Montag, 20. Juni 2022

In einem Waldstück in der Nähe des Bamberger Klinikums ist es am Freitag (17. Juni) zu einem Brand gekommen. 1000 Quadratmeter Wald haben gebrannt, weshalb 40 Einsatzkräfte vor Ort anpacken mussten.
1000 Quadratmeter Wald haben gebrannt, weshalb 40 Einsatzkräfte vor Ort anpacken mussten.


Die Freiwillige Feuerwehr Bamberg wurde am Freitag (17. Juni) gegen Mittag zu einem Waldbrand in der Nähe des Bamberger Klinikums Waizendorfer Straße alarmiert.

In einem Waldstück südwestlich des Klinikums wurde Rauchentwicklung bemerkt. Es brannten ungefähr 1000 Quadratmeter Bodenfläche, die aus Gras und Totholz bestand. Um die Flammen bekämpfen zu können, mussten rund 400 Meter an Schlauchmaterial durch den Wald verlegt werden.

1000 Quadratmeter Wald in Brand - 40 Einsatzkräfte waren vor Ort

Nach der Erstalarmierung und Erkundung wurden weitere Kräfte sowie die Luftrettungsstaffel Oberfranken und als Luftbeobachter der Kater Oberfranken 15/2 zur Verstärkung angefordert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr waren mit D-Strahlrohren und Dunghaken ausgestattet, um eine angemessene Brandbekämpfung durchführen zu können. Nach rund einer halben Stunde war das Feuer unter Kontrolle und die Nachlöscharbeiten wurden durchgeführt.

Video:




Mit einem Tanklöschfahrzeug wurde ein Pendelverkehr eingerichtet. An der Einsatzstelle waren rund 40 Feuerwehrdienstleistende beschäftigt. Die Brandursache und die Schadenshöhe sind unklar. Der Rettungsdienst war für die Dauer des Löscheinsatzes anwesend, um bei körperlichen Ausfällen aufgrund der hohen Temperaturen sofort eingreifen zu können. Hierzu kam es jedoch nicht.

Nach zwei Stunden rückten die letzten Einheiten wieder ein. Die Löschgruppe 1 und Löschgruppe 4 hielten für rund 1 Stunde die Wachbesetzung für die Gebietsabsicherung.