Bamberg: Neue Unterflurcontainer eröffnet: Was sie von den alten "Iglus" unterscheidet
Autor: Redaktion
Bamberg, Sonntag, 22. Dezember 2024
In Bamberg-Ost wurde ein neuer Unterflur-Container Standort eröffnet. Nach Fertigstellung des Spielplatzes kann nun auch in der Kastanienstraße geräuscharm Altglas entsorgt werden.
Wie die Stadt Bamberg mitteilt, wurden am Spielplatz in der Kastanienstraße jetzt neue Unterflur-Glascontainer eröffnet. Der Standort im Bereich des ehemaligen NATO-Geländes ersetzt die bisherigen oberirdischen Glascontainer in der Kiefernstraße.
Mit der Fertigstellung des neuen Spielplatzes wurde der Zaun entlang der Straße zurückgebaut, sodass die neuen Container auch von der Allgemeinheit gut zugänglich sind. Seit Ende November sind die Container über eine Wendeschleife bequem erreichbar.
Neue Altglascontainer in Bamberg: Unterflur-System hat viele Vorteile
Dies ermöglicht sowohl eine einfache Entsorgung größerer Mengen Altglas mit dem Auto als auch eine reibungslose und sichere Leerung der Unterflurcontainer durch die von den Dualen Systemen Deutschland (DSD) beauftragte Firma.
Video:
Bambergs Umweltreferent Jonas Glüsenkamp freut sich über die Alternative zu den herkömmlichen oberirdischen "Iglus": Auch sind sie barrierefrei und sorgen durch den Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung für eine deutliche Reduzierung von Geruchsbelästigungen.
Da jedermann die Möglichkeit haben soll, Weiß-, Braun- und Grünglas in fußläufiger Entfernung entsorgen zu können, gibt es insgesamt über 100 Glascontainer-Standorte im Stadtgebiet Bamberg. Davon sind mittlerweile fünf Standorte mit Unterflurcontainern ausgestattet. Um das Stadtbild weiter aufzuwerten, ist geplant, schrittweise weitere oberirdische Glascontainer-Standorte durch Unterflursysteme im Zuge von Großbaumaßnahmen zu ersetzen. Zu den nächsten Projekten zählen die Standorte ZOB und Lagarde.