Die Feuerwehr wurde am Donnerstag (9. Dezember 2021) zu einem Brand in einem Wohnhaus in Bamberg alarmiert. Dort mussten zuerst die Bewohner evakuiert werden.
- Feuerwehr Bamberg: Brand in einem Wohnhaus
- Bewohner müssen evakuiert werden
- Haus ohne Schlüssel verlassen: Feuerwehr muss Zugänge zu Wohnungen schaffen
- Fahrlässige Brandstiftung: Kripo Bamberg ermittelt
Am Donnerstagvormittag (9. Dezember 2021) wurde die Feuerwehr Bamberg zu einem Brand in einem Wohnhaus gerufen. Wie die Feuerwehr mitteilt, war in der Riemenschneiderstraße ein Feuer im Heizungsraum eines Kellers ausgebrochen.
Bamberg: Bewohner werden nach Wohnhausbrand von Rettungskräften betreut
Bereits bei der Ankunft der Einsatzkräfte war Rauch aus einem Kellerfenster und im Treppenhaus zu sehen. Oberste Priorität hatte die Evakuierung der Bewohner, danach begann der Angriffstrupp damit, den Brand zu löschen.
Für einige der Bewohner musste anschließend über gekippte Fenster oder mit Sperrhaken ein Zugang zu den Wohnungen geschaffen werden, da sie das Haus ohne Schlüssel verlassen hatten. "Sie standen teilweise kurzärmelig, in Decken gehüllt im Freien und wurden von Kräften des Rettungsdienstes betreut", berichtet die Feuerwehr.
"Personen wurden nicht verletzt", geben die Einsatzkräfte bekannt. Der Schaden am Gebäude beläuft sich auf etwa 30.000 Euro, teilt das Polizeipräsidium Oberfranken am Freitag (10. Dezember 2021) mit. Die Feuerwehrleute konnten nach etwa einer Stunde den Einsatzort wieder verlassen. Das Haus ist weiterhin bewohnbar.
Warum der Brand ausgebrochen ist, ist noch unklar. "Nach derzeitigen Erkenntnissen ist ein technischer Defekt als Brandauslöser eher auszuschließen. Die Kripo Bamberg ermittelt nun wegen fahrlässiger Brandstiftung", erklärt das Polizeipräsidium.