Bamberg: Musik, Yoga und Co. - diese neuen Maßnahmen sollen die Innenstadt aufwerten
Autor: Redaktion
Bamberg, Freitag, 15. März 2024
Die Stadt Bamberg hat sich für zehn neue Maßnahmen entschieden, die die Innenstadt aufwerten sollen.
„In diesem Jahr bekommen zehn Maßnahmen Fördergelder von insgesamt 75.000 Euro, um die Bamberger Innenstadt noch attraktiver zu machen“, so Oberbürgermeister Andreas Starke. Wie die Stadt Bamberg in folgender Pressemitteilung berichtet, zeigte er sich begeistert von dem Engagement der Antragstellenden, die ihre Ideen vor über 60 Akteur:innen der Bamberger Innenstadt, Vertreter:innen der Stadtverwaltung und den Stadtratsfraktionen präsentierten. Anschließend konnten alle Anwesenden Punkte für ihre Favoriten vergeben. Schließlich standen zehn Maßnahmen fest, die über den Innenstadtfonds 2024 gefördert werden sollen. Wirtschaftsreferent Dr. Stefan Goller freut sich, dass in diesem Jahr die Maßnahmen gleichmäßig über die Bamberger Innenstadt verteilt sind und in einem längeren Zeitraum stattfinden.
Die Maßnahmen 2024 im Überblick
Eine „Klangkarte“ von der Bamberger Innenstadt werden machbar bamberg e.V. und Erlebnis Weltkulturerbe erstellen und so ermöglichen, die Innenstadt digital mit allen Sinnen zu erleben.
Weiterhin wird es ein „Wandkunstwerk in den Theatergassen“ auf einem riesigen Banner nach dem Entwurf der Bamberger Künstlerin Barbara Bollerhoff geben.
Video:
Die Pfadfinderinnenschaft St. Georg und das Feministische Bündnis 8. März Bamberg werden unter dem Motto „Mädchensachen machen“ zwei Holzbänke inklusive Spielen für Erwachsene und Kinder bauen und in der Innenstadt aufstellen.
Der Bürgerverein Mitte e.V. wird zusammen mit weiteren Partner:innen an fünf verschiedenen Orten in der Innenstadt einen „Platz für Musik“ schaffen, auf dem DJs aus der Region ihre tanzbare Musik auflegen.
Auf der nördlichen Promenade wird es unter dem Motto „Yoganza – Bamberg ist Yoga“ kostenfreie Yoga-Kurse geben.
Auch auf dem Maxplatz wird es 2024 wieder Maßnahmen geben:
Auf dem Maxplatz soll unter dem Stichwort „Freifunk am Maxplatz“ kostenfreies WLAN eingerichtet werden.