Druckartikel: Bamberg: Kult-Imbiss "The Box" vorübergehend geschlossen - was steckt dahinter?

Bamberg: Kult-Imbiss "The Box" vorübergehend geschlossen - was steckt dahinter?


Autor: Manuel Dietz, Lena Büttner

Bamberg, Montag, 22. Januar 2024

Bei "The Box" in Bamberg steht man aktuell vor verschlossenen Türen. Laut Google hat der Imbiss in der Kapuzinerstraße "vorübergehend geschlossen". inFranken.de hat nachgefragt, was bei dem Kult-Imbiss los ist.
"The Box" in Bamberg hat aktuell geschlossen. inFranken.de hat bei Betreiber Behn Baker nachgefragt, was es mit der unerwarteten Schließung auf sich hat.


Kunden des Bamberger Kult-Imbiss "The Box" stehen aktuell vor verschlossenen Türen. Wer auf Google nach den Öffnungszeiten sucht, wird feststellen, dass der Pommes-Laden in der Kapuzinerstraße 15 "vorübergehend geschlossen" hat.

inFranken.de hat bei Betreiber Behn Baker nachgehakt und wollte wissen, was hinter der vorübergehenden Schließung steckt. Wie er erklärt, habe er demnach schon seit Längerem mit einem grundsätzlichen Problem zu kämpfen. 

"The Box" in Bamberg vorübergehend geschlossen: Betreiber erklärt Entscheidung

"Wir hatten immer Probleme mit der Belüftung und hielten es deshalb auch nach Corona für unangebracht, unsere Kunden bei uns im Imbiss essen zu lassen", erklärt Betreiber Behn Barker auf Nachfrage von inFranken.de. Wie er berichtet, reiche die Belüftung nämlich nicht aus, um die Luft in seinem Laden vom unangenehmen Fettgeruch zu befreien, der durch die Fritteusen entsteht. Er habe einfach nicht gewollt, dass seine Kunden diesen Geruch nach dem Essen "mitnehmen". 

Video:




"Ein paar Jahre später" habe man dann herausgefunden, "dass das Lüftungsproblem das gesamte Haus betrifft und wir nie in der Lage sein werden, einen Ort zum Essen im Inneren anzubieten", so Barker. Dass Kunden nicht innen essen können, sei aber vor allem während der kalten Wintermonate problematisch. "Der Winter ist hier nicht derselbe wie in Kanada, aber es ist immer noch Winter", so Barker. 

Dem "The Box"-Betreiber zufolge habe es deshalb nur drei Optionen gegeben. "Entweder schließen, einen neuen Ort finden oder renovieren", erklärt er. Da die Belüftung aber einfach nicht dafür geeignet sei, den Fettgeruch vollständig zu beseitigen, wolle man in Zukunft umdenken und die Fritteusen aus dem Laden verbannen. "Wir haben die größten und schnellsten Airfryer gekauft, die wir finden konnten", berichtet Baker. Anfang Februar soll es zunächst einen Testtag geben. Wenn alles nach Plan läuft, wolle er dann weitere Airfryer bestellen und wieder täglich öffnen. Weitere Nachrichten aus Bamberg findet ihr in unserem Lokalressort