Die Grünen wollen ein Bürgeranliegen unterstützen, dass nachts eine Verringerung der Höchstgeschwindigkeit auf 50 auf dem Münchner Ring fordert. Laut der Partei sei dieser Wunsch völlig berechtigt und die Temposenkung auch darüber hinaus notwendig.
- Bamberg: Bürgeranliegen fordert Tempo 50 km/h auf Münchner Ring
- Grüne wollen Anliegen dem Stadtrat darlegen
- Partei halte Vorschlag nicht nur wegen Lärm angemessen
Einige Bürger aus Bamberg haben das Anliegen, aufgrund von Verkehrslärm, das Tempo auf dem Münchner Ring von 22 Uhr bis 6 Uhr auf 50 km/h zu reduzieren. Christian Hader, Vorsitzender der grünen Stadtratsfraktion, möchte diesen Wunsch unterstützen, berichten die Grünen in einer Pressemitteilung.
Bamberg: Nachts Tempo 50 auf Münchner Ring - Grüne fordern Geschwindigkeitssenkung
Christian Hader wolle die Sache nun im nächsten Mobilitätssenat klären und beantrage die Prüfung von Tempo 50 km/h zwischen 22 Uhr und 6 Uhr auf besonders sensiblen Abschnitten des Münchner Rings. Im Rathaus sollte die Rechtslage eindeutig erklärt und dem Stadtrat vorgelegt werden, wird er in der Pressemeldung zitiert.
Eine Geschwindigkeitsbeschränkung sei nämlich nicht nur wegen Lärm angemessen, sondern entspreche auch dem geltenden Verkehrsentwicklungsplan 2030. In diesem sei generelle Verkehrsberuhigung und die Verringerung von Unfallgefahren aufgrund hoher Geschwindigkeiten festgelegt.
Der Grünen-Sprecher sehe ein nächtliches Tempo 50 km/h dem Verkehrsentwicklungsplan 2030 entsprechend, jedoch auch dem Anliegen der Bürger nach weniger Lärm.
Am Besten das Autofahren ganz in der Stadt verbieten, können auch die Nörgler und Meckerer schauen, wie sie von A nach B kommen.
Die Grünen machen weiter mit ihrer Politik gegen den Willen der deutschen Mehrheit. Wie ich es vorausgesagt hatte, Münchner- und Berliner Ring erstmal Tempo 50, Tendenz fallend auf 30, Vorfahrt irgendwann für Lasten-Fahrräder. Damit behindern sie auch bewusst die Zufahrt der Landbevölkerung zum P&R Heinrichsdamm. Aber warum, wer hat sich da beklagt, nachdem eh immer mehr E-Autos unterwegs sind ? Erzähl mir doch bitte kein Grüner, der Lärm komme vom Abrollgeräusch der Reifen. Eine Gruppierung wie Grünes Bamberg wird immer mehr zu solchen Maßnahmen der Nötigung und des Drangsalierens greifen, nur um ihren ureigenen Willen der Restbevölkerung aufzudrücken.
Aber bevor das Tempolimit kommt werden bundesweit erstmal die letzten 3 AKWs am Samstag abgeschaltet, obwohl auch hier die Mehrheit der Deutschen dies ablehnt. Irgendwie wünsche ich mir im tiefsten Inneren, dass diese ideologische aber energietechnisch vollkommen absurde Politik ein Rohrkrepierer wird. Wie sagte es gestern der Chef von Isar II "sowas schafft nur Deutschland, ein sicheres und funktionierendes Kraftwerk von einem Tag auf den anderen vom Netz zu nehmen und am Tag darauf mit dem Rückbau zu beginnen". Dabei sei bemerkt, dass in England 2 neue AKW in Planung sind, unser östlicher Nachbar Polen plant sogar 5 neue. Da und in Frankreich werden wir den Strom nun teuer einkaufen müssen, zur Last des Bürgers. Finnland hat sich ein Atommülllager gebaut in 450 m Tiefe, nimmt gerade das modernste AKW Europas in Betrieb. Deutschland stellt dagegen riesige Propeller auf und bepflastet grüne Wiesen mit Photovoltaikfeldern, baut große Strommasten, um den Strom von der Küste nach Süddeutschland zu bringen.
Aber bleiben wir ruhig in Bamberg, wo sich ebenfalls dir Grünen nach Lust und Laune austoben dürfen; für mich ist das alles nur noch verrückt.
Meinen sie den Münchner Ring der gerne mit 80 -100 km/h befahren wird. Nur da, wo in letzter Zeit jemand seinen Anhänger stehen hat lassen, gehts mit 70 km/h.
Wer hat denn da wieder gute Kontakte?????