Druckartikel: Bamberg: Große Trauer um Künstlerin Barbara Bollerhoff - "viel zu früh"

Bamberg: Große Trauer um Künstlerin Barbara Bollerhoff - "viel zu früh"


Autor: Isabel Schaffner

Bamberg, Freitag, 02. Februar 2024

Barbara Bollerhoff hat unter anderem Bamberg den beliebten, bunten Schriftzug auf dem Maxplatz zu verdanken. Kurz vor ihrem 59. Geburtstags starb sie jedoch "viel zu früh", wie in einem der emotionalen Nachrufe zu lesen ist.
Barbara Bollerhoff hat auf viele kreative Weisen ihre Spuren im Raum Bamberg hinterlassen. Jetzt macht sich Trauer breit.


Barbara Bollerhoff war bekannt für farbenfrohe, ausdrucksstarke Kunstwerke. Sie überraschte 2017 beispielsweise mit der "Rote-Osterhasen-Installation" auf dem Schönleinsplatz als Hommage an die Skulpturengruppe "Meeting" (Sitzkreis roter Männer) des chinesischen Künstlers Wang Shugang. Auch war sie für den beliebten bunten Bamberg-Schriftzug auf dem Maxplatz verantwortlich, der am 18. August 2023 aufgestellt wurde. Das ist für ihn geplant. 

Am Freitag (2. Februar 2024) wäre die oberfränkische Künstlerin 59 Jahre alt geworden. Doch derzeit macht sich Traurigkeit in ihrem Umfeld breit. Laut inFranken.de-Informationen aus dem engen Freundeskreis starb sie am Mittwoch (31. Januar 2024). 

Verlust in Bamberger Künstlerszene: Erinnerungen "an so viele schöne Momente" mit Barbara Bollerhoff

"Was für eine inspirierende Bambergerin", schreibt CSU-Ortsvorsitzender Stefan Kuhn auf Facebook. Erinnerungen blieben zurück "an so viele schöne Momente, an deine unbändige Energie, die du noch vor zwei Wochen im Workshop Maxplatz gezeigt hast. Die Ausstellungen im Sandschlössla, die Komplizinnen". Auch der Fränkische-Schweiz-Verein Königsfeld meldet sich zu Wort: "Barbara Bollerhoff, die in Bamberg schaffende Künstlerin aus der Gemeinde Königsfeld, ist leider viel zu früh verstorben. Die Nachricht ihres Todes traf uns mit großer Betroffenheit", heißt es hier. 

Der Verein nennt daraufhin ihr Temperament und ihre Kreativität, die sie beispielsweise als Illustratorin für die Kinderbücher von Petra Ringelmann ausgelebt habe. 

Noch im Frühjahr/Sommer 2024 sei ein gemeinsames Kunstprojekt mit den Kindern der Grundschule Königsfeld geplant gewesen. "Ruhe in Frieden, liebe Barbara!", endet der Text des Vereins. Weitere Nachrichten aus Bamberg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.