Druckartikel: Bamberg: Feuerwehr zu ungewöhnlichem Einsatz alarmiert - seltsame Vorkommnisse in Spielothek

Bamberg: Feuerwehr zu ungewöhnlichem Einsatz alarmiert - seltsame Vorkommnisse in Spielothek


Autor: Clara Maria Wimmer

Bamberg, Donnerstag, 17. November 2022

Die Feuerwehr Bamberg musste am Mittwoch zu einer Spielothek in der Gutenbergstraße ausrücken. Ein Kunde war zuvor bei seinem Eintreten auf starken Rauch gestoßen, der aus den Eingangstüren der Spielhalle drang.
In einer Spielothek in Bamberg ist am Mittwoch (16. November 2022) starker Rauch ausgebrochen. Weil die Ursache zunächst unklar war, rückte die Polizei mit Atemschutzausrüstung an.


In Bamberg wurde die Feuerwehr am Mittwochmorgen (16. November 2022) zu einem Einsatz in den Süden der Stadt alarmiert. Zuvor war dem Kunden einer Spielothek beim Öffnen der Eingangstür starker Rauch entgegengeschlagen. Die Ursache für die Rauchentwicklung sei für die Feuerwehrleute bei ihrem Eintreffen "völlig unklar" gewesen, teilt die Feuerwehr Bamberg in ihrem Einsatzbericht mit. 

Es wurde demnach vermutet, dass sich noch Menschen im Inneren der Spielhalle befanden. Die Einsatzkräfte rüsteten sich deshalb mit Atemschutzgeräten aus und betraten das Gebäude. Recht schnell erkannten die Feuerwehrkräfte laut eigenen Angaben, dass es sich bei dem Rauch um Disconebel handelte. Des Weiteren hatte sich "aus ungeklärten Gründen" das Einbrecher-/Überfallabwehrsystem des Betriebs ausgelöst

Bamberger Feuerwehr befreit Spielothek von Disconebel - Polizei nimmt Ermittlungen auf

Die Feuerwehr begann anschließend, das Gebäude intensiv nach verbliebenen Personen abzusuchen. Schnell habe jedoch festgestanden: "Alle Personen hatten, insofern überhaupt anwesend, das Gebäude selbstständig verlassen können." Die Einsatzkräfte befreiten die Räumlichkeiten der Spielothek schließlich vom Rauch.

Video:




Nach knapp einer Stunde war der Einsatz der Feuerwehr beendet. Für die Dauer des Einsatzes hielt sich außerdem die Löschgruppe 2 in "erweiterter Staffelstärke" die Bereitschaft für das Stadtgebiet aufrecht. Bei dem Einsatz wurde niemand verletzt, auch ein Schaden sei nicht entstanden, so die Feuerwehr. Die Polizei hat nun die Ermittlungen zur Auslöseursache des Sicherheitssystems aufgenommen.