Druckartikel: Bamberg feiert ein Fußballfest im Regen

Bamberg feiert ein Fußballfest im Regen


Autor: Anna Lienhardt

Bamberg, Mittwoch, 09. Juli 2014

Was für ein Spiel: Die deutsche Fußballnationalmannschaft hat Brasilien am Dienstagabend mit 7:1 geschlagen. Das musste gefeiert werden. Die Bamberger Fußballfans ließen sich die Stimmung vom Regen nicht vermiesen.
Klatschnass aber glücklich. Fans in Bamberg bejubeln den Finaleinzug der deutschen Nationalelf. Foto: RiegerPress


Zeitweise schüttete es draußen wie aus Eimern, weswegen sich auf der Fanmeile am Maxplatz nur wenige Fans eingefunden hatten. Dafür war es in den Kneipen und Wohnzimmern gerammelt voll. Egal, wo die Bamberger die Übertragung der Begegnung Deutschland-Brasilien geschaut haben, fast im Minutentakt riss es sie von ihren Stühlen. Denn sieben Mal klingelte es insgesamt im Kasten der Brasilianer. Gerade die ersten fünf Tore fielen so kurz hinter einander, dass mancher fast schon verunsichert war. "Steht's jetzt echt schon 5:0? Ich war doch nur schnell auf der Toilette"",war ein Spruch, der nicht nur in einer Kneipe zu hören war.

Ab dem 7:0 wurden schon Wetten abgeschlossen, ob es nicht zweistellig werde. Wurde es nicht, die deutsche Mannschaft kassierte sogar noch einen Gegentreffer.

Nach dem Abpfiff stimmten Fans gemeinsam den ersehnten "Finale"-Gesang an. Einige blieben noch eine Weile in den Gastronomiebetrieben, andere starteten eine Feier-Tour im Regen durch die Bamberger Innenstadt.

Sollte Deutschland tatsächlich Weltmeister werden, können Fußball-Begeisterte nach dem Finalspiel am Sonntag eine Stunde eher feiern. Dann hoffentlich auch bei besserem Wetter.

Party trotz Regen

Beim Public-Viewing am Maxplatz trotzten rund 500 hartgesottene Fußball-Fans dem strömenden Regen und feierten ausgelassen den Einzug ins WM-Finale. Kurz nach 23 Uhr fingen die Fans an, laut den Finaleinzug zu besingen. Selbst der immer stärker werdende Regen konnte sie nicht von ihrer Feierlaune abhalten.

Nach dem Ende des Spiels zog ein Großteil mit Gesängen wie "So ein Tag, so schön wie heute" und "Finale wir kommen" weiter in die Lange Straße. Dort feierten sie zusammen Fans, die in den umliegenden Gaststätten den Kantersieg der Deutschen verfolgten sowie mit einem bunten "Autokorso". Die meisten waren vom Regen inzwischen so durchnässt, dass es ihnen auch nichts mehr auszumachen zu schien, sich auf der Straße niederzusetzen.

Als die Polizei die Lange Straße dann kurz nach Mitternacht für den Verkehr sperrte, löste sich die Menge von rund 150 Leuten relativ rasch auf. Einige Dutzend zogen noch in Richtung Schillerplatz, aber gegen 00:30 Uhr zerstreuten sich auch die letzten Grüppchen und allmählich kehrte Ruhe ein.

Laut Polizeiauskunft gab es bis zu diesem Zeitpunkt keine besonderen Vorkommnisse.