Bamberg: Ein Serienmörder war ihr Vorbild - 19-Jährige nach Bluttat rechtskräftig verurteilt
Autor: Dunja Neupert-Kalb, Isabel Schaffner, Agentur dpa
Ebermannstadt, Dienstag, 15. Februar 2022
Nach einer Bluttat im Landkreis Forchheim ist das Urteil gegen eine 19-Jährige rechtskräftig. Bei einem Mordprozess am Landgericht Bamberg war sie schuldig gesprochen worden.
Urteil rechtskräftig: Eine 19-Jährige aus dem Landkreis Forchheim wurde verurteilt, im Mai 2021 einen Mann aus Nürnberg zielgerichtet in einen Hinterhalt gelockt zu haben, um ihn dann mit einem Messer zu töten.
Die verurteilte Anhängerin US-amerikanischer Serienmörder hatte einen 39 Jahre alten Mann über eine Online-Dating-Plattform kennengelernt und mit ihm ein Treffen vereinbart, das für ihn tödlich endete.
Update vom 15. Februar, 16 Uhr: Urteil gegen Serienmörder-Fan ist rechtskräftig
Das Urteil gegen die 19-Jährige, die einen US-amerikanischen Serienmörder bewundert und selbst mordete, ist rechtskräftig. Sowohl der Verteidiger der Angeklagten als auch die Staatsanwaltschaft hätten auf Rechtsmittel verzichtet, teilte das Landgericht Bamberg am Dienstag (15. Februar 2022) mit.
Video:
Die damals 18-Jährige hatte im Mai 2021 mit einem 39-Jährigen ein Date im Landkreis Forchheim vereinbart und ihm in dessen Auto unvermittelt ein Messer in den Hals gestochen. Der Mann starb Wochen später im Krankenhaus. Ihr Opfer hatte sie offenbar völlig zufällig ausgewählt. Laut Anklage bewundert die Deutsche den US-amerikanischen Serienmörder Richard Ramirez. Dieser hatte zwischen 1984 und 1985 13 Menschen ermordet. Sie habe in seine Fußstapfen treten wollen, indem sie wahllos ausgewählte Menschen tötet, um berühmt zu werden. Im Prozess zeigte sie laut Richter eine "selten gesehene emotionale Kälte".
Am vergangenen Mittwoch war sie wegen Mordes zu einer Jugendstrafe von zwölf Jahren verurteilt worden. Die wird sie laut Gericht in einer sozialtherapeutischen Anstalt in einem Gefängnis verbüßen. Außerdem bleibt die Sicherungsverwahrung vorbehalten. Es wird also am Ende ihrer Haftzeit überprüft, ob diese danach noch verhängt wird.
Update vom 9. Februar, 16.30 Uhr: 19-Jährige wegen Mordes zu langjähriger Haftstrafe verurteilt
Die Jugendkammer verurteilte die 19-Jährige wegen Mordes zu einer Jugendstrafe von zwölf Jahren, erklärt das Landgericht Bamberg inFranken.de. Die Strafe soll die junge Frau in einer sozialtherapeutischen Einrichtung verbüßen. Das Gericht ordnete zudem eine vorbehaltliche Sicherungsverwahrung an. Erst wenn ein Gutachten ergibt, dass sie keine Gefahr für die Allgemeinheit darstellt, wird sie damit nach ihrer Strafverbüßung in die Freiheit entlassen.
Planvolles Vorgehen und "völlige Empathielosigkeit" für ihr Opfer, habe der Vorsitzende Richter Manfred Schmidt der Verurteilten zugesprochen, berichtet der Fränkische Tag. Kurz nach der Tat hatte sie angedeutet, weitere Morde geplant zu haben. Sie soll einem verurteilten Serienmörder aus den USA nachgeeifert haben.