Bamberg: Diese acht Maßnahmen sollen die Innenstadt attraktiver machen
Autor: Redaktion
Bamberg, Mittwoch, 17. Mai 2023
Die Stadt Bamberg hat acht Maßnahmen für das Projekt "Mitte.Bamberg.2025" zugesagt. Eine Wanderallee, ein Tanzboden und vieles mehr sollen die Innenstadt zu einem attraktiveren Ort machen.
„Die Maßnahmen werden zur Attraktivitätssteigerung der Bamberger Innenstadt beitragen“, ist sich Ruth Vollmar, Leiterin der städtischen Wirtschaftsförderung, sicher. Sie ist begeistert von dem Engagement der Bamberger Gewerbetreibenden, Initiativen und Bürger*innen, welche insgesamt 16 Anträge eingereicht hatten. Wie die Stadt Bamberg in einer Pressemitteilung berichtet, fiel für den Innenstadtfonds des Projektes „Mitte.Bamberg.2025“ am 15. Mai die Entscheidung, dass acht Maßnahmen finanziert werden sollen. Zwölf Antragstellende haben ihre Ideen vor über 30 engagierten Gewerbetreibenden, Bamberger*innen und Stadträt*innen präsentiert. Das Entscheidungsgremium hat anschließend eine Auswahl getroffen.
Bis Ende des Jahres kann nun ein großer Bamberg-Schriftzug als Fotopoint künstlerisch gestaltet und aufgestellt werden. Er wirkt dann als Anziehungspunkt an wechselnden Orten in der Innenstadt.
Als „Wanderbaumallee“ werden mobile Bäume und Beete von Platz zu Platz in der Innenstadt wandern und so zum Verweilen einladen.
Video:
Auf einem „Tanzboden“ in der Innenstadt können Tanzschulen und Interessierte mitten in der Innenstadt unter freiem Himmel tanzen.
Beim „Straßenflimmern“ wird die Innenstadt für eine Sommernacht zum Kino - umsonst und draußen. An fünf Orten sollen zeitgleich Kurzfilme mit lokalem Bezug gezeigt werden. Passanten sind eingeladen, im Film mitzuspielen.
Eine Privatinitiative wird ein so genanntes „Amt für Ideen“ für Personen einrichten, die in der Innenstadt etwas auf die Beine stellen wollen.
Auf dem Maxplatz können gleich drei Maßnahmen umgesetzt werden
Eine Möblierung des Maximiliansplatzes mit mobilen Sitzmöbeln, Sonnenschirmen und Hochbeeten wird den Maxplatz zwei Wochen lang im Sommer aufwerten und Raum zum Verweilen und Erholen schaffen.