Bamberg bekommt sein erstes Wimmelbuch
Autor: Sebastian Martin
Bamberg, Dienstag, 09. August 2016
Im Oktober erscheint das erste Wimmelbuch von Bamberg. Dann werden sich auch einige echte Bamberger wiedererkennen.
Die drei Herren, die sich da an der Straßenecke um einen Stehtisch drängen, kennt man doch! Klar: Es sind Bambergs Oberbürgermeister Andreas Starke, Zweiter Bürgermeister Christian Lange und Dritter Bürgermeister Wolfgang Metzner. Sie stehen vor dem Café Rondo. Dort hat sie Zeichner Jürgen Schanz in Szene gesetzt. Obwohl der Illustrator aus Saarbrücken eigentlich nicht einmal wusste, ob die drei Stadtoberen überhaupt dort hingehören. "Hier trifft sich alles!", sagt Jürgen Reichert, Geschäftsführer der Buchhandlung Hübscher, der Schanz diesen Tipp gegeben hat. Im Hintergrund ist deshalb auch ein Hippie zu sehen (den es in Bamberg ebenso wirklich gibt).
500 Figuren insgesamt
In der Welt, die Zeichner Jürgen Schanz von der Domstadt entwirft, ist jede Menge los. Auf acht prägnanten Plätzen wuselt es wie in einem Ameisenhaufen. Kein Wunder: Es soll am Ende auch ein Wimmelbuch werden. "Bamberg wimmelt" heißt der Titel des ersten - wie die Autoren schreiben - "allerersten Oberfranken-Wimmelbilderbuchs", das am 27. Oktober bei Hübscher auf den Markt kommen soll.
Darin finden sich nicht nur Stadtmotive wie das Alte Rathaus, Klein-Venedig, die Brose-Arena oder der Grüne Markt. Selbst die Figuren, die darin gezeigt werden, gibt es alle im realen Leben. Es sind echte Bamberger oder zumindest Franken, die dort die Plätze mit Leben füllen.
Dazu wurden im Frühjahr 330 Bürger in der Buchhandlung fotografiert. "Sie haben die gleichen Kleider wie auf den Fotos an. Wenn sich die Leute daran erinnern, was sie anhatten, finden sie sich leicht", sagt Zeichner Schanz. So kommen sie neben den Bürgermeistern, Erzbischof Ludwig Schick, Paul Maar mit seinem Sams oder den Brose Baskets allesamt in das Wimmelbuch. 500 Figuren haben darin insgesamt Platz. Auf jedem Motiv wird außerdem je eine Märchen-Szene versteckt sein und die Geschichte des Mopses Rüdiger erzählt.
Vorlage aus dem Saarland
"Bamberg ist als Kulisse traumhaft", schwärmt Jürgen Schanz. Erfahrungen hat er bereits mit seinen Co-Autoren Tatjana Schanz und Ralph Dornis in seiner Heimat Saarbrücken gesammelt. Zwei Bände "Das Saarland wimmelt" haben sie gemeinsam herausgebracht.
Die Zusammenarbeit zwischen der Bamberger Buchhandlung Hübscher und den Zeichnern kam auch durch die Buchhandlung in Saarbrücken zu Stande, die die ersten Bände auf den Markt gebracht hat. Neben dem Bamberger Wimmelbuch, das später 14,95 Euro kosten soll, wird es ebenso wie im Saarländer Pendant eine eigene Bamberg Quiz-App geben, die Ralph Dornis entwickelt.
Laut Jürgen Schanz ist das fränkische Buch inzwischen gut zur Hälfte fertig. Einige Bamberger muss er noch unterbringen. Wobei, so ganz stimmt das mit den hundertprozentig echten Franken nicht: Ein paar Feuerwehrmänner stammen aus dem Saarland - sie wollten unbedingt auch ins Bamberg-Buch.