Bamberg/Bayern: Volt-Partei - wie dieser Bamberger ins Europaparlament einziehen will
Autor: Christoph Hägele
Bamberg, Freitag, 29. März 2019
Hans-Günter Brünker liegt das geeinte Europa am Herzen. Für die gesamteuropäische Partei Volt will der Bamberger im Mai ins EU-Parlament einziehen: Der Oberfranke und seine Partei im Porträt.
Der Großvater von Hans-Günter Brünker lag in den Schützengräben von Verdun, als im Ersten Weltkrieg dort deutsche und französische Soldaten einander die Hölle auf Erden bereiteten.
Der Vater von Hans-Günter Brünker kämpfte mit 15 Jahren in den Reihen der Wehrmacht noch gegen die vorrückenden Alliierten.
Der 1967 geborene Hans-Günter Brünker selbst kennt Europa nicht mehr als Schlachtfeld. Sein Europa ist das Europa der offenen Grenzen, der gemeinsamen Werte und Interessen. Europa ist für Hans-Günter Brünker nicht das Problem. Europa ist für ihn die Lösung.
Volt: Eine explizit pro-europäische Partei
Für selbstverständlich nimmt Brünker die sich ihm offenbarenden Errungenschaften des geeinten Europas nicht. Gegen derlei geschichtsblinde Illusionen schützen ihn schon die Kriegserfahrungen seines Großvaters und Vaters.
Gerade auch im Bewusstsein ihrer Biografien hat sich Brünker entschieden, Europa gegen seine Gegner und Feinde zu verteidigen. Hans-Günter Brünker meint es ernst mit seiner Europabegeisterung. So ernst, dass er sich seit knapp einem Jahr bei der betont pro-europäischen Partei Volt engagiert. Wenn am 26. Mai in Deutschland rund 60 Millionen Wahlberechtigte über ein neues EU-Parlament abstimmen, steht Brünker auf Platz 13 der deutschen Volt-Liste.
"Volt macht keine deutsche Politik. Volt macht Politik, die für Deutschland sinnvoll ist."