Bamberg: Alle Folgen des Podcasts "Razzia im Rathaus - Die Bamberger Boni-Affäre" online - jetzt reinhören
Autor: Redaktion
Bamberg, Donnerstag, 16. Februar 2023
Vor kurzem ist die sechste und letzte Folge des Podcasts "Razzia im Rathaus - Die Bamberger Boni-Affäre" erschienen. Er vertieft einen Finanzskandal, der die Stadt über Jahre in Atem hielt. Hier findest du alle Folgen.
- Alle Folgen des Podcasts "Razzia im Rathaus - Die Bamberger Boni-Affäre" erschienen
- Prüfbericht 2020: Hat die Stadt unrechtmäßig Boni an Mitarbeitende ausgezahlt?
- Wie reagierte Starke, wer ist der Whistleblower und wie agierten die Medien?
- Journalisten, Politiker, Wissenschaftler und Kabarettist im Interview
2020 bekam der Fränkischen Tag einen etwa 200 Seiten starken Bericht zugespielt, der die Stadt Bamberg belastete. Der Beginn der Bamberger Boni-Affäre und ihrer intensiven medialen Begleitung. Knapp eine halbe Million Euro öffentliche Gelder soll die Stadt an Mitarbeitende der Verwaltung, Tarifbeschäftigte und Beamte scheinbar ohne rechtliche Voraussetzung gezahlt haben. Im Podcast "Razzia im Rathaus - Die Bamberger Boni-Affäre" arbeiten die Volontär*innen des Fränkischen Tags und von inFranken.de gemeinsam mit verschiedensten Interviewpartnern die Geschichte auf.
Folge 1 - Wie ein Prüfbericht Bamberg auf den Kopf stellt
Im Dezember 2020 erscheint der erste Artikel über den Prüfbericht im Fränkischen Tag. Keine einfache Zeit - weder für die lokale Politik noch für die Redakteure in der Bamberger Redaktion.
Chefreporter Michael Wehner und sein Kollege Sebastian Schanz geben exklusive Einblicke in die Reaktionen, mit denen sie nach der Veröffentlichung konfrontiert waren.
Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp (Grünes Bamberg) und Stadtrat Heinz Kuntke (SPD) schildern, wie sie die Zeit nach Beginn der Boni-Affäre erlebt haben.
Folge 2 - Die Stadt im Visier der Ermittler
457.000 Euro – so viel soll die Stadt laut Prüfbericht ohne die entsprechende Grundlage an Mitarbeitende des Rathauses gezahlt haben. Sogar Langzeitkranken sollen Überstunden ausbezahlt worden sein.
In dieser Folge tauchen die Moderatorinnen tiefer in das Thema Prüfbericht ein und erklären, was es mit dem Dokument auf sich hat, das die Boni-Affäre ins Rollen brachte.