Bamberg: 31–Jähriger sticht mit Flasche und schlägt mit Faust zu - Wer hat etwas gesehen?
Autor: Redaktion
Bamberg, Dienstag, 24. April 2018
Ein pöbelnder 31-Jähriger hat am frühen Sonntagmorgen in der Bamberger Innenstadt einen Mann (36) mit einer Flasche schwer verletzt und mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Der Täter flüchtet nach der Tat.
Der 31 Jahre alte, alkoholisierte Mann war gegen 4 Uhr in der Dominikanerstraße unterwegs und pöbelte dort Passanten an. Dabei war auch ein 36-Jähriger, der vor einem Restaurant in der Oberen Sandstraße, Ecke Straße "Katzenberg", saß.
Angriff in Essener U-Bahn: 15-Jähriger in U-Haft
Abgebrochene Glasflasche
Beide Männer gerieten zunächst verbal in Streit. Nach bisherigen Erkenntnissen griff der 31-jährige Tatverdächtige dann unvermittelt nach einer am Boden stehenden Glasflasche, zerschlug sie und attackierte damit seinen Kontrahenten in Richtung Kopf- und Halsbereich. Bei der Abwehr der Angriffe verletzte sich der 36-Jährige schwer an den Händen und Unterarmen.
Anschließend ging der Tatverdächtige gegen sein Opfer auch noch mit den Fäusten vor. Als der Verletzte nach Hilfe rief, ließ der 31-Jährige von ihm ab und flüchtete zu Fuß in Richtung Ringleinsgasse. Nach der Versorgung durch einen Notarzt kam der Verletzte in ein Krankenhaus.
Mehrere Streifenbesatzungen fahndeten sofort nach dem Tatverdächtigen und konnten ihn wenig später in der Nähe des Tatortes vorläufig festnehmen.
Versuchter Totschlag
Die weiteren Ermittlungen übernahmen Beamte der Kriminalpolizei Bamberg in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft. Die Staatsanwaltschaft ordnete die Vorführung vor den Ermittlungsrichter an. Am Montagnachmittag erging gegen den Beschuldigten Haftbefehl wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung. Er sitzt nun in einer Justizvollzugsanstalt ein.
Zeugen, die die Vorkommnisse am Sonntagmorgen, gegen 4 Uhr, im Bereich der Dominikanerstraße, Ecke Straße "Katzenberg", beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Bamberg unter der Tel.-Nr. 0951/9129-491 zu melden.