Druckartikel: Balkonbrand bei Bamberg greift auf Dachstuhl über

Balkonbrand bei Bamberg greift auf Dachstuhl über


Autor: Anna Lienhardt

Lauter, Sonntag, 10. Mai 2015

Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am Samstagabend der Holzbalkon eines Wohnhauses in der Kirchstraße in Lauter (Landkreis Bamberg) in Brand. Zwei Menschen erlitten Rauchgasvergiftungen. Der Sachschaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt.
Foto: News5 / Herse


Kreisbrandinspektor Thomas Renner ist froh, dass das Feuer auf dem Balkon eines Wohnhaues in Lauter nicht später ausgebrochen ist - und die Bewohner im Schlaf überrascht hat. Diese hatten gegen 22 Uhr am Samstagabend den Brand auf ihrem Holzbalkon im ersten Obergeschoss bemerkt und sofort die Feuerwehr alarmiert.

Als diese eintraf, hatte das Feuer bereits auf das Dach übergegriffen und die Wohnung verraucht. "Wir haben das Feuer im Außenangriff gelöscht und sind mit zwei Atemschutz-Trupps rein gegangen", sagt Thomas Renner auf infranken.de-Anfrage. Außerdem haben die Einsatzkräfte die Dach schalungen auf Glutnester untersucht. Insgesamt waren rund 140 Feuerwehrleute im Einsatz, aus den Wehren Lauter, Baunach, Hallstadt, Deusdorf, Leppelsdorf und Staffelbach.

Ursache noch unbekannt

Die Bewohner des Hauses wurden laut Kreisbrandinspektor Thomas Renner leicht verletzt. Das erste Obergeschoss ihrer Wohnung ist vorerst unbewohnbar. Zur Brandursache könne man zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts sagen. Den Schaden schätzt die Polizei auf rund 20.000 Euro. Sie erbittet Hinweise zur Brandursache unter der Nummer 0951/9129310.

Der Holzbalkon des Hauses in der Ortsmitte hatte bei der Ankunft der Wehren bereits voll gebrannt. Da die Einsatzkräfte schnell vor Ort waren, konnten sie ein Übergreifen auf weitere Häuser in der engen Bebauung verhindern.

In unmittelbarer Nähe des Wohnhauses stehen zudem zwei Scheunen aus Holz. Thomas Renner macht darauf aufmerksam: "Installieren Sie Rauchmelder! Sie retten Leben. Gerade nachts, wenn der Mensch schläft und die Nase nichts riecht."