Druckartikel: Bahnstrecke Bamberg-Lichtenfels gesperrt: So fahren die Ersatzbusse

Bahnstrecke Bamberg-Lichtenfels gesperrt: So fahren die Ersatzbusse


Autor: Redaktion

Bamberg, Dienstag, 05. Januar 2016

Von Dienstag, 12. Januar bis Anfang September 2016 ist die Zugstrecke zwischen Bamberg und Lichtenfels gesperrt. Daher gibt es verschiedene Ersatzbusse.
Foto: Ferdinand Merzbach


ICE-Ausbau in Oberfranken: Am Montag, 11. Januar, pünktlich um 22 Uhr ist es soweit: Die Bahnstrecke zwischen Bad Staffelstein und Hallstadt bei Bamberg wird total gesperrt. Für volle 34 Wochen. Der Grund: Die Strecke wird für den ICE-Betrieb viergleisig ausgebaut. Am 3. September sollen ab 5 Uhr früh die Züge wieder rollen. Bis dahin müssen Pendler, Schüler und andere Zugreisende auf Busse ausweichen..

Im Dezember 2017 soll die Bahnstrecke zwischen Ebensfeld und Hallstadt viergleisig befahrbar sein. Zwei Gleise sind allein für die ICE-Hochgeschwindigkeitszüge und den Güterverkehr vorgesehen. Bis es soweit ist, müssen erst einmal 55 Kilometer Gleise mit Oberleitung und Signalanlagen verlegt werden. Es braucht 2,8 Kilometer Stützwände, dazu Schallschutzwände bzw.- wälle auf einer Strecke von 13,9 Kilometern. Vier Bahnübergänge müssen beseitigt und der Main auf einer Strecke von 1,2 Kilometern gut 100 Meter nach Westen verlegt werden. Dazu kommt ein Überhol- und Überleitbahnhof in Unterleiterbach.


ICE werden umgeleitet

Im Fernverkehr werden die ICE-Züge zwischen Leipzig und Nürnberg ohne Fahrzeitverlust über Erfurt und Würzburg umgeleitet. Die Verbindungen von Bamberg nach Saalfeld und Jena werden mit IC-Bussen und Regionalzügen gewährleistet. Außerdem fahren IC-Busse auf den Verbindungen von Jena - Nürnberg und Erfurt - Bamberg.

Die ICE-Züge Hamburg - Nürnberg - München werden zweistündlich über Augsburg umgeleitet. Die im Zweistundentakt fahrenden Regionalexpresszüge Lichtenfels - Jena werden bis Leipzig verlängert.
Zwischen Lichtenfels und Bamberg fahren Expressbusse sowie verschiedene Ersatzbuslinien mit unterschiedlichen Wegen und Haltestellen.


Alles zum Ersatzfahrplan
Es verkehren folgende Buslinien als Schienenersatzverkehr:

- Rote Linie: Expressbus Lichtenfels-Bamberg
Die Rote Linie sind Expressbusse zwischen Lichtenfels und Bamberg ohne Zwischenhalte. Sie verkehrt ohne jeden Halt zwischen den Bahnhofsvorplätzen beider Städte und nutzt zum schnelleren Vorankommen die Autobahn 73. Die Busse werden stündlich verkehren und nach Plan eine Fahrzeit von 33 Minuten benötigen. Zwischen Bamberg und Lichtenfels wird die rote Linie von 5.04 Uhr bis 21.28 Uhr verkehren. Der letzte Expressbus erreicht um 22.01 Uhr Lichtenfels. In umgekehrter Richtung fahren die Busse in der Zeit von 4.57 Uhr bis 22.01 Uhr. Um alle Pendler befördern zu können, verkehrt der Express früh um 5.53 Uhr, 6.05 Uhr und 6.51 Uhr Richtung Bamberg

- Gelbe Linie: Zapfendorf, Ebensfeld, Bad Staffelstein
Busse zwischen Lichtenfels und Bamberg mit Halt in Bad Staffelstein, Ebensfeld und Zapfen dorf. De Busse der gelben Linie halten zwischen Bamberg und Lichtenfels nur in Zapfendorf, Ebensfeld und Bad Staffelstein. Die Fahrzeit beträgt hier rund 45 Minuten. Sowohl für die gelbe wie die blaue Linie ist der Einsatz von Niederflurbussen mit einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h vorgesehen. Eine behindertengerechte Beförderung ist in den gelben und blauen Linien ebenfalls möglich. Dazu braucht es allerdings eine vorherige Anmeldung über die Mobilitätszentrale (Tel.0180/6512512). Auch die Mitnahme von Fahrrädern ist grundsätzlich möglich. Allerdings nur dann, wenn die dazu nötigen Kapazitäten vorhanden sind.

- Blaue Linie: Hält überall
Busse zwischen Lichtenfels und Bamberg mit Bedienung aller Unterwegshalte. Ausnahme: Der Halt in Ebing wird nur im 2-Stunden-Takt bedient. Angefahren werden alle Halte zwischen Bamberg und Lichtenfels. Dazu wurden zum Teil neue Bushaltestellen eingerichtet. Die Busse fahren in Hallstadt und Breitengüßbach jeweils die Ortsmitte an, halten in Ebing an der Raiffeisenbank - hier erfolgt die Zufahrt über eine Baustraße und Rattelsdorf - in Zapfendorf vor der Kirche, in Ebensfeld wieder in der Ortsmitte und in Bad Staffelstein vor dem Thermalbad. Die Busse der blauen Linie verkehren von Lichtenfels nach Bamberg bei einer Fahrzeit von etwa einer Stunde von 3.38 Uhr bis 23.28 Uhr abends. In Richtung Lichtenfels fahren die Busse täglich ab Bamberg von 4.24 Uhr bis 23.46 Uhr.

- Grüne Linie: Statt Agilis mit Bussen von und nach Ebern
Das Konzept sieht auf der Strecke Ebern - Hallstadt einen Schienenersatzverkehr in beide Richtungen (grüne Linie) vor. In Hallstadt kann in einen Pendelzug nach Bamberg umgestiegen werden. Wer von Ebern Richtung Lichtenfels reisen möchte, kann in Breitengüßbach in einen der Busse der DB regio umsteigen. Zwischen Ebern und Hallstadt können Fahrkarten in den Bussen erworben werden. Als Bushaltestellen sind eingerichtet: Ebern, Parkplatz Mittelschule; Rentweinsdorf, Ortsmitte; Manndorf, Laimbach; Reckendorf, Ortsmitte; Baunach, Raiffeisenbank; Breitengüßbach, Ortsmitte; Hallstadt, Bahnhof.








ang/dvd