Levi-Strauss-Museum in Buttenheim: Der Geburtsort des Jeans-Erfinders
Autor: Frank Keil
Buttenheim, Freitag, 07. Februar 2025
Das Geburtshaus von Levi Strauss in Buttenheim ist heute ein Museum, das die Entstehungsgeschichte der Jeans beleuchtet. Eine Sonderausstellung zeigt den Weg der Jeans zur Modeikone.
- Geburtshaus von Levi Strauss ist heute ein Museum
- Levi Strauss und Jacob Davis erfinden die Jeans
- Dauerausstellung bietet Einblick in Jeans-Geschichte und Kultur
- Sonderausstellung über Einfluss von Dude Ranches auf Mode
Das Geburtshaus von Levi Strauss (1829 – 1902) in der Markstraße 33 in Buttenheim (Landkreis Bamberg) wurde ca. 1687 errichtet. Ursprünglich war es ein eingeschossiges Fachwerkgebäude. Erst im 19. Jahrhundert erhielt es seine heutige Form.
Löb Strauss und seine Geschichte
Levi Strauss wohnte mit seinen Eltern und sechs Geschwistern im Erdgeschoss. Seit dem Jahr 2000 beherbergt das kleine Fachwerkhaus das inzwischen mehrfach international ausgezeichnete Levi Strauss Museum. Im Jahr 2011 konnte der Ausbau des Nebengebäudes Marktstraße 31 abgeschlossen werden. Seitdem verfügt das Museum über Sonderausstellungs- und Veranstaltungsräume, eine Cafeteria und einen Museumsshop.
Video:
Levi Strauss, der berühmte "Vater" der Jeans wurde 1829 als Löb Strauss in Buttenheim geboren. Der Wendepunkt im Leben des jungen Levi war die Auswanderung in die USA (zunächst nach New York) im Jahr 1848. In San Francisco gründete er nach seinem Umzug schließlich ein Handelshaus für Stoffe, Bekleidung und alle anderen Dinge, welche die Goldgräber und Pioniere des Westens benötigten.
Der Schneider Jacob Davis verstärkte erstmals strapazierte Stellen der von ihm genähten Hosen mit Nieten. Eine Erfindung, die er zusammen mit Levi Strauss patentieren ließ. Die Jeans war geboren. Zunächst als Arbeitskleidung für die Bevölkerung des amerikanischen Westens konzipiert, entwickelte sich die Jeans bald zur meist getragenen Hose weltweit.
Rundgang durch die Dauerausstellung
Im Levi Strauss Museumsshop im neuen Erweiterungsbau werden aktuelle Levi's Kollektionen und Levi's Vintage Clothing, originalgetreue Reproduktionen historischer Jeans, die nur in wenigen Geschäften Deutschlands zum Sortiment gehören, angeboten. Natürlich darf man nicht vergessen, dass neben Levi's auch andere Marken wie Wrangler, Lee und Mustang die Jeans bis heute populär gemacht haben.
Bequem reisen mit der Deutschen Bahn - Info & BuchungFür den Rundgang durch die Dauerausstellung ist ein Audioguide für insgesamt 28 Stationen verfügbar. Eine Erzählerin und ein Sprecher als Levi Strauss selbst schildern hörspielartig sein aufregendes Leben und die Entstehungsgeschichte der Jeans. Im Erdgeschoss, in der ehemaligen Wohnung der Familie Strauss lernt man Lebensumstände des Jeans-Erfinders von seiner Geburt bis zur Auswanderung nach Amerika kennen. Man erhält Einblicke in das Leben und Arbeiten der fränkischen Landjuden des 19. Jahrhunderts und kann die Träume und Hoffnungen der Auswanderer nachfühlen.