Ebrach: Neuer Pächter für Baumwipfelpfad Steigerwald - hat "keine leichte Aufgabe"
Autor: Fynn Partheymüller
Ebrach, Dienstag, 02. Januar 2024
Der Baumwipfelpfad Steigerwald hat nach einigen Anstrengungen einen neuen Pächter gefunden. Ein erfahrener Gastronom übernimmt ab 2024 das Ruder.
Gute Nachrichten für den Landkreis Bamberg: Ein neuer Pächter für den Baumwipfelpfad Steigerwald ist gefunden. Das berichten die Bayerischen Staatsforsten in einer Pressemitteilung. Seit Mitte des Jahres habe es die Gewissheit gegeben, dass der bisherige Pächter der gastronomischen Einrichtungen, das Markt- und Service-Integrationsunternehmens (MSI) der Lebenshilfe Schweinfurt, "sich zum Kalenderjahresende vom Baumwipfelpfad Steigerwald verabschieden wird", heißt es weiter.
Es galt laut Meldung einen geeigneten Nachfolger sowohl für Restaurant und Kiosk als auch für das Kassen- und Eintrittsmanagement, die Reinigungsdienstleistungen und den Souvenirshop zu finden. "Keine leichte Aufgabe", gibt die Leiterin des Baumwipfelpfads, Sandra Fischer, zu. Nach intensiver Suche und öffentlichen Ausschreibungen sei es kurz vor Ende des Jahres gelungen, "einen neuen Dienstleister und Pächter für die Gastronomie zu finden." Dieser sei ein alter Bekannter, wie die Verantwortlichen schreiben.
"Wir freuen uns": Neuer Pächter für Ausflugsziel im Landkreis Bamberg - Vertrag zunächst für einige Monate
Ab dem 01. Januar 2024 werde Mirko Ratmann als Geschäftsführer der Ratmann Gastro GmbH das vielfältige Aufgabenspektrum übernehmen. "Er ist kein Unbekannter am Radstein. Seit 2020 ist er als betriebsleitender Geschäftsführer der MSI am Baumwipfelpfad tätig", heißt es weiter. Knapp die Hälfte des bisherigen Teams könne von Ratmann übernommen werden.
Video:
Ratmann sei dabei guter Dinge. "Es wird einen nahtlosen und reibungslosen Übergang geben", wird er in der Pressemitteilung zitiert. So ende für Sandra Fischer und ihr Team das Jahr 2023 am Baumwipfelpfad mit einem positiven Blick in die nahe Zukunft. "Wir freuen uns, dass wir mit Herrn Ratmann und seinem Team auch weiterhin verlässliche Partner vor Ort haben", heißt es weiter.
Der Vertrag mit der Ratmann Gastro GmbH laufe zunächst bis zum 30. Juni 2024. "Zu diesem Zeitpunkt endet der sogenannte Betrauungsakt, in dem die finanzielle Bezuschussung des Baumwipfelpfades durch das Landwirtschaftsministerium geregelt ist." Wie es ab dem 1. Juli 2024 am Baumwipfelpfad Steigerwald weitergehe, werde aktuell noch verhandelt.